Ausgabe vom 29. April 2017 - Gesundheit

Ernährung bei Krebs

Ernährungsberatung Birgit Krause

bk. Die Ernährungstherapie bei Krebserkrankungen spielt eine große Rolle. So sterben 20 % der Patienten nicht an der Tumorerkrankung, sondern an den Folgen der Mangelernährung. Dabei gilt es auch zu bedenken, dass übergewichtige Patienten oftmals ebenfalls mangelernährt sind, auch wenn es augenscheinlich nicht so aussieht. Ursachen dabei sind eine unzureichende Nahrungszufuhr, erhöhter Energiebedarf, erhöhte Verluste durch eine gestörte Nährstoffaufnahme und eine veränderte Nährstoffverwertung. Idealerweise sollte bei Erstdiagnose der Erkrankung ein Ernährungsstatus erfasst werden, und im Optimalfall findet eine therapiebegleitende Betreuung statt. Bei einer Ernährungsberatung wird der gegenwärtige Zustand betrachtet. Des Weiteren beleuchtet man auch, ob der Zustand stabil ist und ob er sich verschlechtern wird. Sehr individuell werden Lösungsvorschläge für den einzelnen erarbeitet. Dies sollte sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich erfolgen. Ziel der Ernährungstherapie ist eine Stabilisierung oder Verbesserung des Ernährungszustandes, der körperlichen Leistungsfähigkeit, des Stoffwechsels, der Verträglichkeit antitumoraler Therapien, der Lebensqualität und des Erkrankungsverlaufs.

Anzeige


Weitere Artikel

Neue Psychotherapie-Praxis

Baharak Arian-Nejad im NeuroPoint Ulm

weiter lesen

Für die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele

Ingrid Schroeder - Schamanische Arbeit

weiter lesen

Wohlfühlen, Entspannen, Genießen

Silke Pfannenstiel

weiter lesen

Blühende Naturheilkunde

Frühlingsfest Heilkundeschule Medica Vita

weiter lesen

Vortrag über Manuelle Medizin

3. Mai 2017, 14.30 Uhr, Generationentreff, Grüner Hof 5 in Ulm

Seit Jahresanfang bietet der Bereich RKU-Ambulant der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm eine Sprechstunde für Manuelle Medizin an. Einen Vortrag über diese ausschließlich mit der Hand arbeitende Behandlungsform hält Dieter Matthias Meier am 3. Mai, 14.30 Uhr im Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, Grüner Hof 5 in Ulm. Dieter Matthias Meier ist geschäftsführender Oberarzt im RKU im Zentrum für Integrierte Rehabilitation. weiter lesen

Therapie und Wohlgefühl

Neues medaktiv-Zentrum in Neu-Ulm

Vom Pustespiel für die Kleinen bis zur Nackenmassage für die Erwachsenen, mit einem Tag der offenen Tür feierte das Zentrum medaktiv seinen Start in Neu-Ulm. weiter lesen

Ganzheitliche Schmerztherapie bei Dr. Florian Brückner

Der Magen reicht bis ans Knie

Was haben Knieschmerzen mit dem Magen-Darm-Trakt zu tun? Womöglich einiges, erlebte Dr. Florian Brückner bei einem sechzehnjährigen Jugendlichen. weiter lesen

Jetzt fühle ich mich wieder wohl

Erfahrungsbericht: Naturheilpraxis Angela Surace

Wenn ein Bankkonto eifrig aufnimmt und nichts abgibt, dann mag das erfreulich sein. Wenn der Körper dasselbe tut, fühlt man sich bald nicht mehr wohl. So erging es Doris Müller (Name geändert), bis sie zur Naturheilpraxis Surace kam. weiter lesen

Zurück zur Eigenschwingung

Organetik.SL bei Brigitte Bückle

weiter lesen

Jede Woche ein kleines Stück besser

Erfahrungsbericht: Wirbelsäulenaufrichtung bei Michael Aigner

weiter lesen

Höhentraining

Dr. Simona Mangold - Die neue Praxis

weiter lesen

Das kostet perfektes Wasser

Wasserfachberater Dipl. Ing. (FH) Olaf Richter

weiter lesen

Natürlich schmerzfrei

Chiropraxis Ulm: Frühlingsaktion bis 21.6.

weiter lesen

Augenmessung in 3 D

Carsten Köhler, Optik Mersmann

weiter lesen

Einlegesohlen im 3 D-Druck

Wilu Lenger, inmotion und LibraCorp

weiter lesen