Fuß, Faust und Weg
Traditionelles Taekwon-Do Ulm/Neu-Ulm e.V.
hs. Was bedeutet der Name der koreanischen Kampfkunst Taekwon-Do? Jedenfalls nicht: Wer mit Fuß (Taek) und Faust (won) kämpfen kann, dem gehen die anderen besser aus dem Weg (Do). Vielmehr ist die wirksame, waffenlose, nur mit Fuß und Faust arbeitende Kampfkunst ein Weg, auf den sich der Trainierende begibt. Der Weg besteht darin, sich ständig weiter zu entwickeln und Körper, Geist und Seele zu stärken. Diesen Weg geht auch der seit Januar 2016 eingetrage
ne Verein Traditionelles Taekwon-Do Ulm/Neu-Ulm e.V. Er praktiziert traditionelles Taekwon-Do nach dem System des Großmeisters Kwon Jae-Hwa. Das Training baut Stress ab und schult Koordination, Kondition, Beweglichkeit und Motorik. Es fördert das Selbstvertrauen, den respektvollen Umgang, die Geduld und die Ausdauer. Außerdem verzichtet es komplett auf Körperkontakt. Das heißt, die Schläge und Tritte werden kurz vor dem Gegenüber gestoppt. Die Folgen: praktisch kein Verletzungsrisiko und ein hoher Frauenanteil im Training.

Anzeige
