KfW-Zuschuss für Einbruchschutz
Joachim Füchsle, Sicherheitsberater von DER ALARM PROFI
„Mehr Sicherheit für Ihre vier Wände“, dazu will die KfW mit einem neuen Förder
programm beitragen. Dabei unterstützt sie auch den Einbau von Alarmanlagen:
- Die Alarmanlage muss zertifiziert sein nach der EN 50131 und dabei mindestens den Sicherheitsstandard 2 erfüllen.
- Sie ist von einer qualifizierten Fachfirma zu installieren.
- Beantragt werden kann für die Anlage und ihren Einbau ein Zuschuss von 10 Prozent der Investitionssumme.
- Der Verbraucher kann den Antrag direkt bei der KfW stellen unter www.kfw.de/ einbruchschutz
Joachim Füchsle ist Sicherheitsberater. Er empfiehlt, stabile Fenster und Türen durch den elektronischen Schutz einer Alarmanlage zu ergänzen. Wenn sich dann ein Einbrecher an hartnäckigen Fensterrahmen oder Türschlössern abmüht, begleiten ihn die schrillen Töne der Alarmanlage, welche
auch die Nachbarn alarmiert. Weiterhin kann sofort eine Meldung auf die Handys ausgewählter Personen erfolgen. So macht Einbrechen einfach keinen Spaß mehr.
Übrigens: Auch wenn die Anlagen von Der Alarm Profi eingeschaltet sind, können sich Bewohner und Haustiere frei und ungestört in den eigenen vier Wänden bewegen. Die Alarmanlage weiß, wer erwünscht ist.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert und aus einer Hand
Oliver Schweizer, Geschäftsführer der Fliesen Schweizer GmbH
Lasst die Mücken leben - und draußen
Johann Korosteljow von der Fensterzeiten GmbH über Insektenschutz
Eigener Sonnenstrom für nur 11 Cent
Dipl.-Wirtschaftsingenieur Norbert Unterharnscheidt von der E.Systeme 21 AG