Träume verändern
Solange dies im Traum nicht möglich war, sollte sie ihn sich nach dem Aufwachen wieder vorstellen und dabei umgestalten.
Die Klientin setzte - nach einigem Zögern - die Empfehlung regelmäßig um: Wenn sie im Auto auf der Rückbank saß, schnappte sie die Köpfe der Entführer und knallte sie herzhaft aneinander. Der Erfolg war durchschlagend: Der nächtliche Albtraum veränderte sich und verschwand irgendwann.
Die Frau, die anfangs verschüchtert und gebeugt in die Praxis gekommen war, betrat sie nun aufrecht und selbstbewusst.

Bußgeldbescheide nicht einfach hinnehmen
Fachanwalt Jürgen Rechenberger in der Kanzlei Kellner & Kollegen
Sind Sie dominant, initiativ, stetig oder gewissenhaft?
Coach Alja Renk zum DISG-Persönlichkeitsmodell