Wiedergeburt des Haushaltsbuches
Erfreuliches
hs. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran, dass ihre Eltern ein Haushaltsbuch geführt haben, also fein säuberlich sämtliche Einnahmen und Ausgaben notierten. Wenn dann mal 5 DM in der Kasse fehlten, konnte es - je nach Temperament - einen Wutanfall oder einen Tränenausbruch geben.
Schon seit Jahren schien das Haushaltsbuch ausgestorben zu sein. Doch jetzt erlebt es eine Wiedergeburt. Immer mehr junge Leute führen es, nicht auf Papier, sondern digital. Sie wollen wissen, was sie einnehmen und ausgeben, um den Überblick über ihre Finanzen zu behalten. Das Thema beschäftigt Influencer, und man findet hierzu in Instagram unter dem Hashtag (Schlagwort) #FinanceFriday eine Fülle an Beiträgen.