Ausgabe vom 05. Juli 2025 - Gesundheit

Ionisiertes Wasser

Paulina Schweigert, Wasserstofftherapie

ps. In unserer Hausarztpraxis setzen wir auf moderne, ganzheitliche Behandlungskonzepte zur Unterstützung der natürlichen Wundheilung – darunter auch die äußerliche Wasserstofftherapie mit ionisiertem Wasser.
Diese sanfte, aber effektive Methode wenden wir erfolgreich bei chronischen oder schlecht heilenden Wunden wie Ulcus cruris sowie bei postoperativen Wundheilungsstörungen an.

Was ist ionisiertes Wasser?
IIonisiertes bzw. elektrolysiertes Wasser ist speziell aufbereitetes Wasser mit individuell einstellbarem pH-Wert. Je nach Anwendung entfaltet es unterschiedliche physiologische Wirkungen:

  • pH 2,5: wirkt stark antibakteriell & desinfizierend
  • pH 6,0: leicht sauer – ideal für Haut- und Haarpflege
  • pH 7,0: neutral – geeignet für Medikamenteneinnahme & Babynahrung
  • pH 8,5–9,5: basisches Trinkwasser – zur Entsäuerung & zum Zellschutz
  • pH 11,5: unterstützt die Reinigung von Belägen & Biofilm

Warum ist ionisiertes Wasser auch im Alltag sinnvoll?
Auch im Alltag kann ionisiertes Wasser hilfreich sein – z. B. zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts, zur Zellerneuerung und als sanfte Begleitung in Regenerationsphasen.
Viele Patientinnen und Patienten nutzen es auch privat – als nachhaltige Investition in Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität.

Anzeige


Weitere Artikel

Von Kopfschmerzen befreit

Heilpraxis Michael Aigner

weiter lesen

Zauberpilze

Erfreuliches

weiter lesen

Allgemeinmedizin heißt, den ganzen Menschen zu sehen

Facharzt Dr. Florian Brückner

weiter lesen

Entdecke, wie BEMER dir helfen kann

Holger Lässig, Lässig Gesund

weiter lesen

Viele Vorteile für Ältere

Bodymagic Intervall-Höhentraining

weiter lesen

Starres Sitzen war gestern!

Dondola® für dynamisches Sitzen

Der Wagner W-ork Drehstuhl, der weltweit 1. Drehstuhl, entwickelt für Steh-Sitzarbeitsplätze mit DONDOLA-Sitzgelenk. Ideal für Steh-Sitz-Arbeitsplätze. Gesund. Beweglich. Produktiv. weiter lesen

Energiereiche Ernährung

Erfreuliches

weiter lesen

Schlafen für das Zahnfleisch

Erfreuliches

weiter lesen

Schlafen in Schräglage

Rolf Rothenbacher, Schlafstadl

weiter lesen