Allgemeinmedizin heißt, den ganzen Menschen zu sehen
Facharzt Dr. Florian Brückner
fb. Allgemeinmedizin ist wie Zehnkampf. Als Allgemeinmediziner muss man sich in allen Fachdisziplinen auskennen und kann sich nicht auf ein Gebiet allein festlegen. Der Allgemeinmediziner hat den ganzen Menschen im Blick und das prädestiniert ihn für ganzheitliche Medizin. In der Praxis Dr. Brückner ist „Ganzheitlich“ gelebte Philosophie. Hier werden die Patienten mit all ihren körperlichen und seelischen Beschwerden wahr- und ernstgenommen. Alles hängt mit allem zusammen und fast immer gibt es eine Möglichkeit, im ganzheitlichen Sinne Hilfe anzubieten. Ein besonderes Augenmerk der Behandlung liegt dabei auf den Zusammenhängen zwischen Beschwerden des Bewegungsapparates und organischen oder psychischen Beschwerden. Manuelle Medizin und das funktionelle Verständnis des Bewegungsapparates sind ein wesentlicher Eckpfeiler der Praxis. Dabei werden Zusammenhänge von Erkrankungen des Bewegungsapparates, internistischen oder auch psychischen, oft stressbedingten, Beschwerden abgeklärt und ein individuelles Behandlungskonzept auf Basis schulmedizinischer, naturheilkundlicher, chirotherapeutischer und osteopathischer Kenntnisse erstellt. Das Ziel ist, im ganzheitlichen Sinne die Selbstheilungskräfte optimal zu fördern und den Patienten dabei auch eigene Handlungsmöglichkeiten für den Alltag mit auf den Weg zu geben.
Mit Verena Grünwald und Sebastian Rödl hat sich in der Praxis mittlerweile ein Ärzteteam gefunden, das dieses Konzept gemeinsam lebt und fachlich entsprechend ausgebildet ist. „Ein großer Glückfall“ freut sich Dr. Florian Brückner, denn „damit konnten wir nicht nur der steigenden Nachfrage gerecht werden, sondern jeder Patient wird, egal von wem, immer nach der gleichen Philosophie behandelt.“.
