Staubarme Badsanierung
Mike Hechinger-Krasselt, Scheible bad&heizung
mhk. Das Badezimmer steht für Reinheit: Man betritt es nach einem langen Tag und verlässt es erfrischt und sauber. Doch bei einer Sanierung scheint es oft anders zu sein – statt Erholung bringt sie Staub und Schmutz in die gesamte Wohnung. Damit das nicht passiert, setzt das Unternehmen Scheible bad&heizung auf ein durchdachtes Staubschutzkonzept.
Vor Beginn der Arbeiten werden Treppen, Möbel und Inventar sorgfältig geschützt und mit strapazierfähigen Vliesmatten abgedeckt, um Beschädigungen zu vermeiden. Sämtliche Abdeckmaterialien werden mit mildem Klebeband befestigt, das keine Rückstände hinterlässt. Anschließend werden das Bad und angrenzende Räume mit Schutzfolie, Staubschutztüren und flexiblen Staubwänden abgeschirmt.
Während der Bauphase kommen innovative Maßnahmen zum Einsatz: Eine leistungsstarke Staubfilteranlage „unser Staubfresser“ sorgt für Unterdruck im Bad, bindet Partikel der Abluft im Filter und reinigt die Luft im Wasserbett.
So stellen unsere Montageteams sicher, dass Kunden während der Demontage und Installation nicht unnötig durch Schmutz und Staub belastet werden. Das Badezimmer bleibt eine Quelle der Sauberkeit – vom ersten bis zum letzten Handgriff.

Wenn das neue Bad zum Abenteuerspielplatz wird
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
Bäder ohne Fugen - Wohnen mit Feng Shui
Vorträge am Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 18:30, im wies a vis showroom