Ausgabe vom 17. Februar 2024 - Bauen & Wohnen

Natürliches Raumklima

Martin Wies, Wies Malerfachbetrieb

mw. Welche Materialien gehören zu den ältesten der Menschheit? Lehm- und Kalk. Sie eignen sich bestens zur Gestaltung unserer Lebensräume. Silikatgebundene Farben und Putze werden ebenfalls schon seit Generationen erfolgreich im Innen- und Außenbereich verwendet.
Alle drei Produktgruppen vereint ihre Natürlichkeit und ihre besondere Fähigkeit, Feuchtigkeit speichern zu können. Während trockener Perioden wird die Feuchtigkeit wieder an die Umgebungsluft abgegeben.

Natürlicher Schutz vor Pilzen
Lehmfarben, Kalkfarben und Silikatfarben wirken nachhaltig für ein besseres Raumklima. Dank ihrer Alkalität können Bakterien und Schimmelpilze nicht wachsen und sich nicht vermehren.
Lehm-, Kalk- und Silikatfarben sind frei von allergieauslösenden Stoffen, Weichmachern oder Lösemitteln!

Optisch ansprechend
Putze und Farben auf Basis von Lehm, Kalk und Silikatbindemitteln sind vielseitig einsetzbar und optisch sehr ansprechend gestaltbar.
Diese Materialien haben längst wieder einen festen Stellenwert im Bereich von Neubau- und Renovierungsvorhaben. So werden sie eingesetzt bei Entfeuchtungsputzen oder Raumklima-Regulierungsputzen über die Herstellung von edlen, glatten Oberflächen bis hin zur lebendigen, erdigen und natürlichen Gestaltung von Decken und Wänden im Innen- ­und Außenbereich.

Tief durchatmen - für Allergiker
Die natürlichen Oberflächen reduzieren Schadstoffe und Gerüche in der Raumluft um bis zu 90%. Sie wirken nachhaltig gegen Keime, Bakterien und Schimmelpilze und binden Kohlendioxid aus der Luft.
Atmen Sie wieder tief durch: Lehm-, Kalk- und Silikatfarben sind hervorragend geeignet für Allergiker.

Anzeige


Weitere Artikel

Rund um Ihre Immobilie: alle Dienstleistungen aus einer Hand

Ulrich Brandner, Donau Iller Facility Management GmbH

weiter lesen

Kassettenmarkisen

Aktion bis 10.3. bei Kirsamer Bauelemente

weiter lesen

Schön bequeme taffe Polster

WEISS Interieur - Wohnen neu entdecken

weiter lesen

Für jedes Zuhause die passende Lösung

Individuelle Treppen von Stadler

weiter lesen

Lohnt im aktuellen Umfeld ein Verkauf?

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Immobiliensprechstunde am 21.3.

Der Immobilienmarkt wandelt sich, Zinswende und Inflation haben Spuren hinterlassen. weiter lesen

Update für den Hauseingang

Thomas Geyer, RUKU Tore + Türen

weiter lesen

Für ein trockenes und gesundes Wohnen

Gayer Stuck am 24. und 25.2.2024 auf der meinZuhause! in Heidenheim

Das sprichwörtliche Dach über dem Kopf macht uns nur dann Freude, wenn es auf stabilen und trockenen Wänden und Decken ruht. Dafür sorgen Marco Frank Gayer und sein Team von Gayer Stuck. Sie sind Experten für trockene und gesunde Häuser. Am Wochenende vom 24. und 25. Februar 2024 können Sie die Sanierungsprofis auf der Baumesse meinZuhause! in Heidenheim erleben. weiter lesen

Wir sind Ihr Schlüssel zum Glück

DOMINIC ZELL IMMOBILIEN

weiter lesen

Kalte Füße – Kellerdeckendämmung hilft!

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Strom vom Balkon mit Speicher

Manfred Lehner - Innovative Produkte

weiter lesen

Algen ade

die Steinreinigung²

weiter lesen

Abreißen war einmal - Renovieren ist die Zukunft

Landschaftsgärtner und Altbausanierungen Jan Zubel

weiter lesen

Gut gedämmt

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Mit unserer Klimadecke heizen und Wärme speichern – Beton als thermischer Speicher

KLIMA-TOP - die Decke als Heizkörper und Wärmespeicher

Es gibt Sicherheit. Planungs- und auch Beratungssicherheit. Selbst wenn viele Medien und Politiker aller Richtungen uns etwas anderes glauben machen wollen. Energieberater, einige Architekten, aber auch wir von KLIMA-TOP in Memmingen kennen uns aus. Wir wissen rund um alle möglichen und nachhaltigen Heiz- und Kühlarten von der Decke aus Bescheid und informieren Sie gerne auch zu Hause. Denn es gibt sie, die Klimadecke. weiter lesen

Treppen schmücken

Treppenzentrum Schmid

weiter lesen

1 mit Sternchen

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Wetterunabhängige Terrasse

Seeger Alulamellendach in Nattheim

weiter lesen

Schonender Schnitt erlaubt

Forstwirtschaftsmeister Uwe Kaißer

weiter lesen