Ausgabe vom 17. Februar 2024 - Bauen & Wohnen

Abreißen war einmal - Renovieren ist die Zukunft

Landschaftsgärtner und Altbausanierungen Jan Zubel

hs. "Wegschieben und was Neues hin setzen". Das galt lange Zeit als die günstige Lösung für in die Jahre gekommene Gebäude. Diese Haltung war einerseits verständlich und andererseits bedauerlich, weil die dem Abrissbagger geopferten Häuser oft recht schön aussahen, insbesondere im Vergleich zu ihren Nachfolgern.

Mehr Sanierungen
Doch mittlerweile haben sich die Zeiten wohl geändert, beobachtet Jan Zubel. Der Landschaftsgärtner übernimmt zunehmend auch Altbausanierungen. Denn immer mehr Menschen wollen Bestandsgebäude erhalten und renovieren. Eine Ursache liegt bestimmt darin, dass es sehr teuer geworden ist, neu zu bauen. Dazu beigetragen haben dürften anspruchsvolle Normen und Vorschriften - etwa für Energieeffizienz - sowie hohe Materialpreise.

Oft erschwinglicher
Natürlich gelten auch in der Altbausanierung technische Vorgaben - jedoch meist nicht so ausgeprägt und starr. Dabei sorgt oft der Bestandsschutz dafür, dass "die Kirche im Dorf gelassen" werden kann.
Und natürlich spürt man auch bei Renovierungen die gestiegenen Materialkosten. Doch sie treffen den Bauherren nicht so stark, weil die vorhandene Substanz großteils genutzt werden kann.
Eine Sanierung ist also häufig erschwinglicher als ein Neubau. Deshalb können mehr Gebäude erhalten bleiben, die zu schade für die Abrissbirne wären.

Aus einer Hand
Jan Zubel achtet bei seinen Renovierungen sehr darauf, dass nicht nur der Zeitplan, sondern auch der Kostenrahmen eingehalten werden. Deshalb versuchen er und sein Team, möglichst viele Arbeiten selbst zu erledigen. Das erspart auch Abstimmungsaufwand und Wartezeiten.
Selbstverständlich gibt es Bereiche wie die Elektrik, in denen man Spezialisten hinzuziehen muss. Doch Jan Zubel übernimmt hier viele Vorarbeiten. So kann sich der Experte weitgehend darauf beschränken, die erbrachten Leistungen zu kontrollieren und abzunehmen. Weil der Spezialist dafür weniger Zeit benötigt, fällt es ihm leichter, solche Aufträge bald zu erledigen und auch mal zwischen andere Aufgaben "einzuschieben".

Kreativität
In der Altbausanierung nutzt Jan Zubel eine Fähigkeit, die er schon als Landschaftsgärtner intensiv einsetzt: Kreativität. Denn Altbauten und Gärten haben gemeinsam, dass jeder von ihnen individuell und für gute Ideen dankbar ist.

Anzeige


Weitere Artikel

Rund um Ihre Immobilie: alle Dienstleistungen aus einer Hand

Ulrich Brandner, Donau Iller Facility Management GmbH

weiter lesen

Kassettenmarkisen

Aktion bis 10.3. bei Kirsamer Bauelemente

weiter lesen

Schön bequeme taffe Polster

WEISS Interieur - Wohnen neu entdecken

weiter lesen

Für jedes Zuhause die passende Lösung

Individuelle Treppen von Stadler

weiter lesen

Lohnt im aktuellen Umfeld ein Verkauf?

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Immobiliensprechstunde am 21.3.

Der Immobilienmarkt wandelt sich, Zinswende und Inflation haben Spuren hinterlassen. weiter lesen

Update für den Hauseingang

Thomas Geyer, RUKU Tore + Türen

weiter lesen

Für ein trockenes und gesundes Wohnen

Gayer Stuck am 24. und 25.2.2024 auf der meinZuhause! in Heidenheim

Das sprichwörtliche Dach über dem Kopf macht uns nur dann Freude, wenn es auf stabilen und trockenen Wänden und Decken ruht. Dafür sorgen Marco Frank Gayer und sein Team von Gayer Stuck. Sie sind Experten für trockene und gesunde Häuser. Am Wochenende vom 24. und 25. Februar 2024 können Sie die Sanierungsprofis auf der Baumesse meinZuhause! in Heidenheim erleben. weiter lesen

Wir sind Ihr Schlüssel zum Glück

DOMINIC ZELL IMMOBILIEN

weiter lesen

Kalte Füße – Kellerdeckendämmung hilft!

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Strom vom Balkon mit Speicher

Manfred Lehner - Innovative Produkte

weiter lesen

Algen ade

die Steinreinigung²

weiter lesen

Gut gedämmt

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Mit unserer Klimadecke heizen und Wärme speichern – Beton als thermischer Speicher

KLIMA-TOP - die Decke als Heizkörper und Wärmespeicher

Es gibt Sicherheit. Planungs- und auch Beratungssicherheit. Selbst wenn viele Medien und Politiker aller Richtungen uns etwas anderes glauben machen wollen. Energieberater, einige Architekten, aber auch wir von KLIMA-TOP in Memmingen kennen uns aus. Wir wissen rund um alle möglichen und nachhaltigen Heiz- und Kühlarten von der Decke aus Bescheid und informieren Sie gerne auch zu Hause. Denn es gibt sie, die Klimadecke. weiter lesen

Treppen schmücken

Treppenzentrum Schmid

weiter lesen

1 mit Sternchen

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Wetterunabhängige Terrasse

Seeger Alulamellendach in Nattheim

weiter lesen

Schonender Schnitt erlaubt

Forstwirtschaftsmeister Uwe Kaißer

weiter lesen

Natürliches Raumklima

Martin Wies, Wies Malerfachbetrieb

weiter lesen