Ausgabe vom 16. September 2023 - Geniessen & Erleben

Das Frühstücksei

Unalltägliche Alltagsgeschichten

hs. Eine Reisegruppe war im Bregenzerwald. Zum Frühstück gab es auch weichgekochte Eier. Sie wurden serviert im Eierbecher und mit einen grünen Filzhut.

Ein jugendlicher Teilnehmer bestellte ein Ei, aß es und setzte die leere Eierschale umgedreht in den Becher, damit man nicht sah, dass es eigentlich schon geöffnet war. Er setzte dem leeren Ei wieder den grünen Filzhut auf und brachte das Ganze an die Theke zurück mit der Erklärung, an seinem Tisch sei ein Ei zu viel geliefert worden.

Er setzte sich in Sichtweite erwartungsvoll an einen Tisch und wartete, was mit dem Ei nun passiert. Es passierte gar nichts. Das Ei stand da, und niemand kümmerte sich darum.
Das war auf die Dauer ziemlich langweilig. Der Jugendliche setzte zu seiner Tante, die auch mit auf der Reise war. Er schilderte ihr sein Problem. Sie saß auch in Sichtweite des Eis. Nun warteten beide, dass sich endlich mal was tut. Fehlanzeige.

Da rief die Tante eine Bedienung und sagte, sie warte noch auf ihr bestelltes Frühstücksei und ob es das Ei sei, welches dort auf der Theke stehe.
"Bestimmt", sagte die Bedienung, ging zur Theke, griff schwungvoll zu und hatte auf einmal nur den leeren Eierbecher in der Hand. Die leichte Eierschale hielt nämlich der Beschleunigung nicht stand und flog samt Filzhut auf den Boden.

Der Jugendliche und seine Tante freuten sich. Dann ging der Jugendliche zur Bedienung, um alles aufzuklären und um sich für seinen Streich zu entschuldigen.
Die Bedienung und ihre Kollegen lachten, und alles war gut.

Am nächsten Morgen bestellte der Jugendliche wieder ein Frühstücksei. Er bekam es, natürlich mit einem grünen Filzhut. Er nahm den Hut ab, und was fand er darunter im Eierbecher? Eine umgedrehte leere Eierschale.


Weitere Artikel

ABC-Schützen Aktion

Sandra Schmidbaur Fotografie

weiter lesen

Brandschutz im Alter

Feuerwehrerlebniswelt

weiter lesen

Shoppen und Erleben in der Ulmer City am Verkaufsoffenen Sonntag

„ulmer marktsonntag" am 8. Oktober 2023

Am Sonntag, den 8. Oktober, lädt das Ulmer City Marketing zu einem erlebnisreichen Einkaufstag in die Ulmer Innenstadt ein. weiter lesen

Jahresthema: ZEIT(los) leben

Claudia Clages, Familien-Bildungsstätte e.V.

weiter lesen

MARRY ME

Hochzeitsmesse am 24.9.2023

weiter lesen

GRATIS-BESTICKUNG

ProFi-Bra auf der Krumbacher Gewerbeschau vom 30.9. bis 3.10.2023

weiter lesen

Der zweifarbige Ring

Schwaibold Uhren + Schmuck + Service

weiter lesen

Rundum versorgt

Golden Care Seniorenbetreuung

weiter lesen

Natürlich aus der Region

Markus Brzuske, Dietenbronner Mineralwasser

weiter lesen

pepper-rack

Außergewöhnliche Essige und Gewürze

weiter lesen

Bequem und nachhaltig

Brennholzservice Monz GbR

weiter lesen

Um 30 Jahre jünger

Leder- und Pelzflohmarkt 2.-8.11.2023

weiter lesen

Beratertage

30 Jahre Nähmaschinen Hörmann e.K.

weiter lesen

24-Stunden-Betreuung

Detlef Buschina, Donau-Seniorenhilfe

weiter lesen

Blick über die Hochebene

Ballonteam Hager mit Gold Ochsen Ballon

weiter lesen

Mord beim Donaufest

Heiko Müller, Bücherwelt Senden empfiehlt

weiter lesen

Indoor-Spielplatz für Kleinkinder

fbs Familien-Bildungsstätte

weiter lesen

Die Hochzeit

Unalltägliche Alltagsgeschichten

weiter lesen