Ausgabe vom 16. September 2023 - Geniessen & Erleben

Um 30 Jahre jünger

Leder- und Pelzflohmarkt 2.-8.11.2023

hs. Im Herbst 2022 feierte sie ihren 30. Geburtstag, die Lederjacke von Lebensfreude-Autor Dr. Helmut Schomaker. Man sah ihr an, dass sie gerne getragen wurde. Was der Besitzer an ihr besonders liebte, war eine Vielzahl an Taschen. In ihnen verstaute er so gut wie alles, was er irgendwann im Laufe des Jahres brauchte oder meinte, brauchen zu können. So war er in seinem Bekanntenkreis weit und breit der Einzige, der auch im Hochsommer seine Winterhandschuhe aus der Tasche ziehen konnte.

Man sah der Jacke an, dass sie einiges mit sich herumschleppte: Sie wirkte ausgebeult und unförmig. Außerdem war ihr Schulterbereich zu abgeschabt und porös, um für Regentropfen noch ein ernstzunehmendes Hindernis darzustellen.

Gerade zu Zeiten des 30. Jackengeburtstages war die Geduld der Ehefrau am Ende. Sie brachte das Kleidungsstück zu Kürschnermeister Thilo Schneider nach Biberach.

Leder- und Pelzflohmarkt
Er veranstaltete zum 16. Mal einen Leder- und Pelzflohmarkt. Dieser findet auch in 2023 wieder statt, und zwar vom Donnerstag, 2. November, bis zum Mittwoch, 8. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Komödienhaus in Biberach.

Wer gut erhaltene und kaum mehr getragene Leder- und Pelzkleidung im Schrank hat, kann sie auf dem Flohmarkt anbieten lassen. Dafür muss er sie nur zu den Öffnungszeiten bei Thilo Schneider Leder + Pelz in der Viehmarktstraße 2 in Biberach vorbeibringen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorher unter 07351 69 99 anzurufen und einen Termin zu vereinbaren.
Wenn nun Thilo Schneider und sein Team auf dem Flohmarkt eine Jacke oder einen Mantel verkaufen, erhält der bisherige Eigentümer die Hälfte des Verkaufserlöses. Die andere Hälfte geht an einen guten Zweck, nämlich an "Kinder in Not in der Region Biberach". Beim Verkauf von Handschuhen, Mützen und Accessoires fließt der gesamte Erlös an das Kinderhilfsprojekt.

Umnähen
Wer jedoch seinen etwas altbacken aussehenden Pelz nicht verkaufen will, kann ihn von Thilo Schneider umnähen lassen zu einem modernen Stück. Diesen Weg ging auch die betagte Lederjacke des Lebensfreude-Autors. Sie wurde grundlegend renoviert und war danach nicht mehr wieder zu erkennen: gute Form, kräftige Farben und ein neues, regenabweisendes Rückenteil. Jetzt hat sie ihrem Besitzer eines voraus: Sie sieht so frisch aus wie vor 30 Jahren.

Anzeige


Weitere Artikel

ABC-Schützen Aktion

Sandra Schmidbaur Fotografie

hs. "Kindergartenzeit ade, jetzt lernst du das ABC." Welches Kind fiebert nicht dem Tag entgegen, an dem es in die Schule darf. Jeder von uns… weiter lesen

Brandschutz im Alter

Feuerwehrerlebniswelt

hs. Wie verhält man sich im Brandfall richtig? Das lernen Sie in der Feuerwehrerlebniswelt auf interaktive Weise. Dieses unvergessliche… weiter lesen

Shoppen und Erleben in der Ulmer City am Verkaufsoffenen Sonntag

„ulmer marktsonntag" am 8. Oktober 2023

Am Sonntag, den 8. Oktober, lädt das Ulmer City Marketing zu einem erlebnisreichen Einkaufstag in die Ulmer Innenstadt ein. weiter lesen

Jahresthema: ZEIT(los) leben

Claudia Clages, Familien-Bildungsstätte e.V.

cg. Das Staccato des Alltags bestimmt unser Leben. Das neue Jahresprogramm der Familien-Bildungsstätte bietet  viele Anregungen, die Zeit… weiter lesen

MARRY ME

Hochzeitsmesse am 24.9.2023

gs. In einer der schönsten Lokalitäten in Günzburg, dem Forum am Hofgarten, präsentiert die MARRY ME Neuheiten und Trends auf dem… weiter lesen

GRATIS-BESTICKUNG

ProFi-Bra auf der Krumbacher Gewerbeschau vom 30.9. bis 3.10.2023

cpf. Schauen Sie uns zu, wenn wir auf der Krumbacher Gewerbeschau hochwertige Handtücher für Sie personalisieren. Wir schenken Ihnen die… weiter lesen

Der zweifarbige Ring

Schwaibold Uhren + Schmuck + Service

eb „Ich war schon in vielen Geschäften, doch keiner kann mir helfen mit meinem Ring, weil er zweifarbig ist. Er hat Gelb und Weißgold in einem… weiter lesen

Rundum versorgt

Golden Care Seniorenbetreuung

hs. Manchmal muss es schnell gehen. Das wurde einer Dame klar, als sie sah, wie ihre Eltern zu Hause leben. Sie brauchten Hilfe. Die Tochter… weiter lesen

Natürlich aus der Region

Markus Brzuske, Dietenbronner Mineralwasser

hs. "Frisches Wasser ist das beste Heilmittel für den Körper und die Seele", sagte die heilige Teresa von Ávila (1515-1582). Als sie lebte,… weiter lesen

pepper-rack

Außergewöhnliche Essige und Gewürze

ml. Wenn ein Koch seine Leidenschaft für die Veredelung von Zutaten entdeckt, ist das für Hobbyköche und Freunde der Genussküche eine gute… weiter lesen

Bequem und nachhaltig

Brennholzservice Monz GbR

hs. Während Holz wächst, entnimmt es seiner Umgebung CO2. Erst wenn das Holz verbrannt wird oder verrottet, setzt es das CO2 wieder frei.… weiter lesen

Beratertage

30 Jahre Nähmaschinen Hörmann e.K.

hs. 1993 gab es in Ulm fünf Nähmaschinenfachgeschäfte. Eines davon war damals frisch gegründet worden und besteht jetzt als einziges immer… weiter lesen

24-Stunden-Betreuung

Detlef Buschina, Donau-Seniorenhilfe

hs. Sie haben sich um ihre Kinder gekümmert, im Beruf ihr Bestes gegeben... Wenn nun die älteren Menschen auf Hilfe angewiesen sind, dann… weiter lesen

Blick über die Hochebene

Ballonteam Hager mit Gold Ochsen Ballon

mh. Ballonfahrten in Ulm sind eine aufregende und unvergessliche Möglichkeit, die wunderschöne Region der Schwäbischen Hochebene aus der… weiter lesen

Mord beim Donaufest

Heiko Müller, Bücherwelt Senden empfiehlt

Helmut Gotschy, ISBN 978-3-7408-1909-5, Emons Verlag, 14,00 €. Der ehemalige Instrumentenbauer Helmut Gotschy legt mit „Mord beim Donaufest“… weiter lesen

Das Frühstücksei

Unalltägliche Alltagsgeschichten

hs. Eine Reisegruppe war im Bregenzerwald. Zum Frühstück gab es auch weichgekochte Eier. Sie wurden serviert im Eierbecher und mit einen… weiter lesen

Indoor-Spielplatz für Kleinkinder

fbs Familien-Bildungsstätte

Die Familien-Bildungsstätte hat in ihrem Treppenhaus einen Kinderspielplatz für Kleinkinder eingerichtet - mit vielen schönen Wandbildern, von… weiter lesen

Die Hochzeit

Unalltägliche Alltagsgeschichten

hs. Ein Ehepaar aus der Region wurde zu einer Hochzeit eingeladen. Das Besondere: Die Hochzeit fand in Griechenland, in Athen, statt. Es war… weiter lesen