Ausgabe vom 29. April 2023 - Bauen & Wohnen

Saubere PV - mehr Ertrag

Alexander Niederer, A&S Niederer GmbH

hs. Was machen Sie, wenn Ihre Brillengläser dreckig sind. Sie säubern sie und sehen gleich viel besser. Ihrer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) ergeht es nicht anders. Wenn man sie reinigt, sieht sie auch gleich viel besser, sprich: sie nimmt das Sonnenlicht intensiver auf und liefert wieder mehr Strom.

Eine PV-Anlage macht einiges mit in ihrem langen Leben. Nicht nur Sonne, Regen und Schnee wirken auf sie ein. Vielmehr sammeln sich - je nach Lage - auf ihren Modulen auch Staub, Pollen, Ruß, Vogelkot und die Hinterlassenschaften sonstiger Einflüsse. Auf den verschmutzten Modulen können sich dann im Laufe der Zeit Pilze, Algen oder andere Substanzen bilden, welche die Module angreifen und irgendwann beschädigen.

Natürlich sinken durch die Verunreinigungen die Leistung der Anlage und damit ihr Ertrag.

Hier kann die A&S Niederer GmbH in Erbach für Abhilfe sorgen. Denn sie reinigt PV-Anlagen professionell. Dabei setzt sie einen Reinigungsroboter ein, der mit seinen zwei rotierenden Bürsten für glänzende Ergebnisse sorgt. Dabei wird Fläche gleichmäßig belastet, und man muss das Dach nicht betreten. Gereinigt werden auch schwer zugängliche Anlagen, ob es sich nun um Dach- oder um Freilandanlagen handelt. Bei dem umweltschonenden Verfahren verwendet A&S Niederer nur Osmosewasser, damit sich kein Kalk ablagert.

Eine solch professionelle Reinigung macht es möglich, dass Ihre PV-Anlage länger lebt und die Sonne ertragsbringend verwerten kann.

Anzeige


Weitere Artikel

Showroom ab 2. Mai eröffnet

Ankner & Wies Malerfachbetrieb

weiter lesen

Der Finanzierungsüberblick

Sven Lauber, Interhyp Ulm

weiter lesen

Für Ihre Wohnträume

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Unkraut vergeht nicht?

Landschaftsgärtner Jan Zubel

weiter lesen

Autarker mit Photovoltaik

iTecTeam in Blaubeuren

weiter lesen

Schloßinternat Bad Neustadt - Investieren Sie sicher, sinnvoll und lukrativ

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Infostunde am 11.5., 18.30

weiter lesen

Die Metallbau-Familie

ESA Metallbau Meisterbetrieb GmbH

weiter lesen

Nebenkostenabrechnung?

Sabine Haible, Ernst Haible GmbH

Kein Buch mit 7 Siegeln! weiter lesen

So kommen Sie rasch zu Ihrer PV-Anlage

Sven Dienst, Dienst Photovoltaik - Express PV

weiter lesen

Starke Fassaden

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Flachdach für die Terrasse

Kirsamer Bauelemente

weiter lesen

So vielseitig wie ein Schweizer Messer

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Günstiges Tiny Haus

Monika Wöhrle, Ü-Haus

weiter lesen

Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag 21.5.

RUKU Tore + Türen in Illertissen

weiter lesen

Pflanzen einfacher überwintern

Habdank Metallbau

weiter lesen

Mit der Klimadecke die 65%-Regel erfüllen

KLIMATOP - die Decke als Heizkörper und Wärmespeicher

Gibt es Haus- und Wohnungsbesitzer, welche die 65%-Regel noch nicht kennen? Vermutlich keine. Denn die gesetzliche Vorgabe, dass ab 1.1.2024 alle neu installierten Heizsysteme mindestens zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, hat viele Immobilieneigentümer in helle Aufregung versetzt. Dabei gibt es eine wirksame und günstige Lösung: die Klimadecke. weiter lesen

Licht und Schatten per Fernbedienung

Bewegliche Terrassenüberdachung bei Seeger Alulamellendach

"Wo Licht ist, ist auch Schatten", sagt ein deutsches Sprichwort. Während es eigentlich dazu ermahnt, bei positiven Erlebnissen vorsichtshalber mit weniger Erfreulichem zu rechnen, gewinnt es bei Seeger Alulamellendach in Nattheim eine ganz andere Bedeutung. Denn hier finden die Besucher auf einer über 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auch Terrassenüberdachungen, die sich per Tastendruck steuern lassen, je nachdem wie viel Licht oder Schatten man gerade haben möchte. weiter lesen

Verjüngungskur fürs Dach

WOLFF ProTect GmbH in Langenau

weiter lesen