Ausgabe vom 29. April 2023 - Bauen & Wohnen

Der Finanzierungsüberblick

Sven Lauber, Interhyp Ulm

hs. Wer bis Ende 2021 eine Immobilie erwerben oder sanieren wollte, musste sich um den Darlehenszins keine großen Gedanken machen: Der war immer niedrig
Seit Anfang 2022 sieht das ganz anders aus. Die Zinsen sind stark gestiegen und entscheiden oft darüber, ob man ein Vorhaben überhaupt stemmen kann und will. Deswegen lohnt es sich jetzt besonders, viele Finanzierungsangebote einzuholen und genau zu vergleichen Nur, wie macht man das?

Der einfachste und wirksamste Weg liegt darin, einen Experten damit zu beauftragen, erklärt Sven Lauber. Er leitet die Ulmer Geschäftsstelle der Interhyp, dem führenden Vermittler für Baufinanzierungen in Deutschland. Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien mit Interhyp finanziert.

Sven Lauber und sein Team vergleichen die Konditionen von über 500 Darlehensgebern. Sie finden das für den Kunden oder Kundin am besten passende Angebot und begleitet sie dabei durch sämtliche Prozesse mit Bank, Maklern und Bauträgern und weitere Schnittstellen. Dabei zahlen die Kunden keinen Cent für den perfekten Finanzierungsüberblick.

Anzeige


Weitere Artikel

Showroom ab 2. Mai eröffnet

Ankner & Wies Malerfachbetrieb

weiter lesen

Für Ihre Wohnträume

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Unkraut vergeht nicht?

Landschaftsgärtner Jan Zubel

weiter lesen

Autarker mit Photovoltaik

iTecTeam in Blaubeuren

weiter lesen

Schloßinternat Bad Neustadt - Investieren Sie sicher, sinnvoll und lukrativ

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Infostunde am 11.5., 18.30

weiter lesen

Die Metallbau-Familie

ESA Metallbau Meisterbetrieb GmbH

weiter lesen

Saubere PV - mehr Ertrag

Alexander Niederer, A&S Niederer GmbH

weiter lesen

Nebenkostenabrechnung?

Sabine Haible, Ernst Haible GmbH

Kein Buch mit 7 Siegeln! weiter lesen

So kommen Sie rasch zu Ihrer PV-Anlage

Sven Dienst, Dienst Photovoltaik - Express PV

weiter lesen

Starke Fassaden

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Flachdach für die Terrasse

Kirsamer Bauelemente

weiter lesen

So vielseitig wie ein Schweizer Messer

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Günstiges Tiny Haus

Monika Wöhrle, Ü-Haus

weiter lesen

Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag 21.5.

RUKU Tore + Türen in Illertissen

weiter lesen

Pflanzen einfacher überwintern

Habdank Metallbau

weiter lesen

Mit der Klimadecke die 65%-Regel erfüllen

KLIMATOP - die Decke als Heizkörper und Wärmespeicher

Gibt es Haus- und Wohnungsbesitzer, welche die 65%-Regel noch nicht kennen? Vermutlich keine. Denn die gesetzliche Vorgabe, dass ab 1.1.2024 alle neu installierten Heizsysteme mindestens zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, hat viele Immobilieneigentümer in helle Aufregung versetzt. Dabei gibt es eine wirksame und günstige Lösung: die Klimadecke. weiter lesen

Licht und Schatten per Fernbedienung

Bewegliche Terrassenüberdachung bei Seeger Alulamellendach

"Wo Licht ist, ist auch Schatten", sagt ein deutsches Sprichwort. Während es eigentlich dazu ermahnt, bei positiven Erlebnissen vorsichtshalber mit weniger Erfreulichem zu rechnen, gewinnt es bei Seeger Alulamellendach in Nattheim eine ganz andere Bedeutung. Denn hier finden die Besucher auf einer über 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auch Terrassenüberdachungen, die sich per Tastendruck steuern lassen, je nachdem wie viel Licht oder Schatten man gerade haben möchte. weiter lesen

Verjüngungskur fürs Dach

WOLFF ProTect GmbH in Langenau

weiter lesen