Stelle den Menschen in den Mittelpunkt, und die Technik wird folgen
Entwicklungschancen für Ingenieure und Techniker bei der GMVT GmbH
hs. Wer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wird, führt dies meist in einem Besprechungszimmer. Manchmal zeigt man ihm auch den Betrieb. Es kommt jedoch selten vor, dass er oder sie sich dort alleine umschauen kann. Bei dem Experten für Automatisierungstechnik GMVT GmbH ist dies jedoch der Regelfall.
Das liegt nicht daran, dass der Ansprechpartner Dipl. Ing. (FH) Heinz Nather keine Zeit hätte. Vielmehr möchte er den Interessenten ermöglichen, sich mit den künftigen Kollegen unbeobachtet darüber unterhalten zu können, wie das Betriebsklima ist, ob die Arbeit hier Spaß macht...
Und noch keiner von ihnen kam nach seinen Erkundungstouren ernüchtert zurück. Das wäre wohl auch ein Wunder. Denn bei der GMVT gilt der Grundsatz, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und sich dadurch der technische Erfolg einstellt.
Der Erfolg
Das bestätigt die Entwicklung des Unternehmens. Der Mess- und Regeltechniker Heinz-Peter Josten gründete es im Jahr 2000. Heute beschäftigt es rund 30 Mitarbeiter in seiner Leip-heimer Zentrale und in Niederlassungen in Aalen und Chemnitz. Die GMVT plant und entwickelt hochtechnische Steuerungs- und Automatisierungsanlagen für die Halbleiter- und Elektroindustrie. Sie ist mittlerweile international tätig und eines der erfolgreichsten unabhängigen Unternehmen in der Automatisierungstechnik und Verfahrenstechnik.
Für die Mitarbeitenden
Den Schlüssel für den Unternehmenserfolg sehen die beiden Geschäftsführer Heinz-Peter Josten und Heinz Nather in den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Diese finden im Unternehmen das, was sie für ihre Entwicklung benötigen. Dazu gehören unter anderem spannende und sinnstiftende Aufgaben, Freiräume, um Ideen entfalten zu können, sowie fachliche und persönliche Weiterbildung. Es gilt Gleitzeit, man kann auch im Homeoffice arbeiten oder remote, also von beliebigen Orten aus. Alle sind "per Du" und können einmal in der Woche gemeinsam zu Mittag essen, auf Kosten des Hauses.
Und woher weiß die Zeitung Lebensfreude das alles? Auch von Mitarbeitern, mit denen sie sich alleine unter 4 Augen unterhalten konnte.

Vom Rohdiamanten zum Brillanten
SeniorenWohnen Ludwigsfeld beim Forum über Fachkräfte aus dem Ausland