Damit auch das Tanken Spaß macht
CNG Fahrzeuge bei der Autohaus Saur GmbH & Co. KG
hs. "Mir machen die steigenden Spritpreise überhaupt nichts aus, ich tanke sowieso immer nur für 20 EURO."
Dieser über 40 Jahre alte und eigentlich auf die Deutsche Mark lautende Witz gewinnt gerade neue Aktualität. Denn es gibt heutzutage tatsächlich Autobesitzer, die trotz atemberaubender Benzin-, Diesel- und Strompreise nur für rund 20 EURO tanken. Und dann ist ihr leerer Tank auch wieder voll.
Wer sind die Glücklichen? Inhaber von CNG-Fahrzeugen, wie sie das Ulmer Autohaus Saur in der Blaubeurer Straße 45 anbietet - nicht nur neu, sondern in großer Auswahl auch als Gebrauchtwagen.
CNG
Die Abkürzung "CNG" steht für "Compressed Natural Gas", also für verdichtetes natürliches Gas. Es handelt sich um Erdgas, das häufig angereichert wird mit den erneuerbaren Treibstoffen Biomethan und synthetisches Methan.
Erneuerbares Methan
Biomethan beziehungsweise Biogas entsteht beim Vergären von Abfällen, Stroh oder anderer Biomasse. Synthetisches Methan hingegen lässt sich gewinnen mit Hilfe von Strom, den Windkraft- oder Photovoltaikanlagen produzieren und der sonst nicht zeitgleich verbraucht werden kann. Mit diesem überschüssigen Ökostrom spaltet man dann Wasser auf in Sauerstoff und Wasserstoff, um daraus durch eine weitere chemische Reaktion mit CO2 speicherbares Methan zu erzeugen.
Umweltvorteile
Bereits in einer Studie vom Juli 2017 wurde festgestellt, dass ein CNG-Fahrzeug, welches zu 100 % mit Erdgas fährt, 23% weniger CO2 ausstößt als ein Benziner. Sind dem Erdgas jeweils 10% Bio- und synthetisches Methan beigemischt, liegt der CO2-Ausstoß um 36% unter dem Benzin-Fahrzeug. Er ist sogar um 82% niedriger, wenn das CNG vollständig aus Biomethan besteht.
Da verwundert es nicht, dass CNG-Fahrzeugen jede Umweltzone in den Städten offensteht.
Tankstellen
CNG gibt es mittlerweile an rund 900 Tankstellen in Deutschland; drei davon liegen in Ulm und Neu-Ulm. Zudem verfügen die vom Autohaus Saur angeboten SEAT-CNG-Modelle auch über einen Benzintank für ca. 100 Kilometer. Auf ihn wird automatisch umgeschaltet, wenn der Gastank leer sein sollte.
Kostenvorteile
CNG-Fahrzeuge verbrauchen weniger Treibstoff als die mit Benzin oder Diesel betriebenen Autos. Zudem ist der CNG-Preis niedriger, auch dank einer Energiesteuer-Reduzierung bis 2026. Deshalb macht bei einem CNG-SEAT nicht nur das Fahren, sondern auch das Tanken Spaß.

Vom Rohdiamanten zum Brillanten
SeniorenWohnen Ludwigsfeld beim Forum über Fachkräfte aus dem Ausland
Stelle den Menschen in den Mittelpunkt, und die Technik wird folgen
Entwicklungschancen für Ingenieure und Techniker bei der GMVT GmbH