Sekt statt Wettbewerb
Unalltägliche Alltagsgeschichten
hs. Wer mag es schon, wenn er zusätzliche Konkurrenz bekommt? Ein Unternehmer könnte dann um seine Kunden bangen und ein Verein um seine Mitglieder.
Diese Reaktion erwartete vor vielen Jahren ein junger Mann, als er begann, im Raum Ulm/Neu-Ulm die japanische Selbstverteidigungskunst Aikido zu unterrichten. Es gab nämlich in der Region bereits einige Aikidoschulen und -vereine.
Der neu startende Aikidomeister lud die Öffentlichkeit ein zu einer Eröffnungsveranstaltung in seine Trainingsräume. Und tatsächlich erschienen auch zwei Vertreter eines anderen Aikidovereins. Unser Aikidomeister dachte sich insgeheim: "Oh, was kommt jetzt?" Doch die beiden Gäste begrüßten ihn freundlich, überreichten ihm eine Flasche Sekt und sagten: "Aikido ist eine gute Sache, und je mehr Menschen es betreiben, desto besser. Deshalb freuen wir uns, dass Du hier startest. Wir wünschen Dir viel Erfolg."
Seitdem herrscht ein freundschaftliches Verhältnis.
Und dass die hiesigen Aikidovereine gut miteinander auskommen, wurde auch am 27. März 2022 deutlich. An diesem Sonntag trainierten sie nämlich gemeinsam in der VfL-Halle in Böfingen. Die Teilnehmer übten zusammen, lernten voneinander und verstanden sich bestens.
