Die Buddha-Strategie
Kolumne Sevda Sakiner
Ein Klient hatte das Gefühl, sogar ein extremes Bedürfnis, sich schwierigen Situationen zu entziehen. Er beschrieb das Gefühl mit diesen Worten: „Ich denke, dass ich jeden Moment ersticke. Als würde mich jemand mit einem Seil erwürgen! Ich fühle mich gefangen und eingesperrt! Ich habe absoluten Stillstand in meinem Leben, ich will weiter, aber ich stecke fest!“
Mein Klient wollte wissen, wie er dieses Gefühl wieder loswird. Ich soll ihm zeigen, wie das funktioniert und was er tun kann. Als ich ihm eine Gegenfrage stellte, „Warum wollen Sie denn fliehen?“ – wurde er sehr ruhig und fing an nachzudenken. Darüber hatte er sich offensichtlich noch keine Gedanken gemacht. Der Wunsch zu fliehen, war die einzige Lösung, um das Problem aus seiner Sicht loszuwerden. Schritt für Schritt haben wir gemeinsam Antworten auf diese Frage gefunden. Mein Klient konnte zum einen die Vergangenheit nicht loslassen und schwelgte immer noch in den unschönen Ereignissen. Zum anderen war die Sehnsucht nach Freiheit, ohne gesellschaftliche Zwänge leben zu können, mittlerweile unstillbar geworden.
Der Weg heißt Veränderung. Wir wachsen, wenn wir uns verändern.
Vergeben und loslassen sind dabei zwei wichtige Punkte, die befreiend und heilsam sind. Sie bewirken die Veränderung in Ihrem Leben. Wenn Sie der Verletzung und dem Menschen vergeben können, dann vergeben Sie sich selbst. Das Loslassen der Vergangenheit wird Sie weiterbringen. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, wieder klar zu denken und nach vorne zu blicken. Wenn Sie nicht vergeben und nicht loslassen, wird Ihre Vergangenheit Ihre Gefühle und Ihr Leben kontrollieren. Erst wenn Sie dazu bereit sind, befreien Sie sich von den Fesseln und Sie können sich auf das Neue konzentrieren. Dann gewinnen Sie wieder die Kontrolle und die Macht über Ihr Leben!
Hinterfragen Sie sich immer wieder selbst. Denn durch Selbstreflektion gewinnen Sie Selbsterkenntnis. Nur so entwickeln Sie Ihre eigene Persönlichkeit und bringen Fortschritte in Ihr Leben. Es ist der richtige Weg, um ein zufriedeneres und glücklicheres Leben zu gewinnen. Veränderung bedeutet, nicht nur darüber zu reden, sondern Taten folgen zu lassen und schließlich zu handeln. Ohne zu handeln, können Sie sich nicht verändern. Handeln bedeutet innere Überwindung. Oftmals ist das sehr schwer. Wir begleiten Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung und helfen Ihnen dabei, Ihre Herausforderungen zu meistern.
Ihre Sevda Sakiner

"Ich bin nur froh, dass alles so gut ausgegangen ist"
SeniorenWohnen Ludwigsfeld - die hundertjährige Bewohnerin Charlotte Wahls erzählt aus ihrem Leben