Alpakamode und -wanderung
Jochen Krämer, Albwolle
hs. Möchten Sie von wildfremden Menschen am Kopf oder an den Beinen getätschelt werden?
Alpakas mögen das auch nicht. Die aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart lässt sich jedoch gerne am Hals streicheln. Dazu besteht reichlich Gelegenheit bei Albwolle in Lonsee.
Denn seit über 20 Jahren züchtet Inhaber Jochen Krämer Alpakas auf der schwäbischen Alb. Rund 150 Tiere geben die Wolle, aus der hochwertige Strickwaren und Steppbetten regional gefertigt werden. Man erhält die neue Herbst-/Winterkollektion an flauschigen Mützen, Schals, Pullovern... im 120 qm großen gemütlichen Hofladen oder im Onlineshop www.albwolle.de.
Was zeichnet die Alpakawolle aus? Sie ist besonders weich und angenehm zu tragen, ähnlich wie Kaschmir. Außerdem reguliert sie Feuchtigkeit und Temperatur sehr gut. Das heißt, man hat es in dieser schicken Kleidung schön warm, ohne zu schwitzen.
Wer nicht nur seinem Aussehen, sondern auch seiner Seele etwas Gutes tun will, kann an einer zweistündigen geführten Wanderung mit Alpakas teilnehmen. Die Tiere geben das entschleunigende Tempo vor und lassen sich gerne - am Hals - streicheln.

Anzeige

Darf es ein Teller Liebe sein?
15 Jahre Gasthof Börslinger Hof - Regionale Küche mit Herz - Verstärkung gesucht
Hast du Hund und Katze lieb, komm in meinen Vertrieb!
Birgit Seeger, Zertifizierte Ernährungsberaterin für Hund und Katze