Das "richtige Händchen" für Betreuungskräfte
Golden Care Seniorenbetreuung - zu Hause in den besten Händen - auch in Corona-Zeiten
Wir bieten unseren Kunden und Kundinnen eine fachliche und liebevolle "24-Stunden-Betreuung und Pflege" in ihrem gewohnten Umfeld durch polnische Betreuungskräfte.
Unsere Betreuungskräfte
Wir wählen diese Kräfte sorgfältig aus. Vorab bewerben sie sich bei unserer polnischen Partneragentur. Sie werden auf Deutschkenntnisse, Qualifikation und Eignung geprüft.
Zusätzlich überprüfen Mitarbeiter von Golden Care persönlich diejenigen Kandidaten, die sich in der engeren Auswahl befinden. Worauf legen wir besonders viel Wert?
- Gute Deutschkenntnisse,
- zertifizierte Qualifikation,
- Erfahrung in der Betreuung,
- charakterliche Eignung,
- Arbeitserfahrung in Deut-schland,
- Führerschein.
Die Arbeitserfahrung in Deutschland ist uns auch wichtig, damit wir Referenzen einholen können. Das heißt: Wir erkundigen uns dort, wo die Kandidaten schon bisher als Betreuungskräfte tätig waren.
A1 Bescheinigung
Sämtliche von uns vermittelten Kräfte sind bei unseren polnischen Partneragenturen legal beschäftigt. Sie zahlen Steuern und sind kranken- und sozialversichert. Die entsendete Kraft legitimiert sich mit dem A1-Formular. Dieses bestätigt, dass sie im Heimatland sozialversichert ist. Damit dient es als Nachweis, dass die Vorschriften eingehalten wurden und rechtmäßig Sozialabgaben abgeführt werden.
So können die älteren Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, weil sie immer eine verantwortungsvolle Betreuungskraft an ihrer Seite haben.

Gemeinsam aktiv für die Natur
Volksbank Ulm-Biberach eG: Save the date – Große Baumpflanzaktion am 19. März 2022 in Bad Buchau