Ausgabe vom 19. September 2020 - Geniessen & Erleben

Verjüngen statt wegwerfen

Pelz- und Lederflohmarkt 29. bis 31.10.2020

Was sich bewährt hat, wird wiederholt und irgendwann beinahe zur Routine - bis Corona kommt. Dann ist alles auf einmal ganz anders. So erging es in diesem Jahr auch Thilo Schneider Leder + Pelz in Biberach. Aber der Kürschnermeister hat gezeigt, dass man selbst aus Krisen das Beste machen kann.

hs. In den letzten Jahren brachten immer mehr Menschen gut erhaltene, aber allmählich altbacken gewordene Pelz- und Lederkleidung zu Thilo Schneider. Er gestaltete und nähte für seine Kunden die Stücke so um, dass diese wieder topmodern aussahen. Oder er verkaufte sie auf dem Pelz- und Lederflohmarkt, den er jedes Jahr Ende Oktober/Anfang November im Komödienhaus Biberach veranstaltet. Der Erlös geht dabei je zur Hälfte an den Verkäufer und an Kinderhilfsprojekte.

Mund-Nasen-Masken
Mit dem Lockdown blieben die Kunden natürlich aus und damit auch die Einnahmen für den Familienbetrieb mit 4 Mitarbeiterinnen. Doch zu dieser Zeit fragte eine Krankenschwester an, ob man ihr für den Eigenbedarf Mund-Nasen-Masken nähen könne. Thilo Schneider entwarf und fertigte für sie einige Prototypen. Sie testete die Masken und war sehr zufrieden - ebenso wie eine Arztpraxis, die auch einige der begehrten Stücke erhielt.

Seitdem produziert Thilo Schneider Masken in verschiedenen Designs. Sie lassen sich bei 90 Grad waschen oder fünf Minuten lang auskochen. Man kann sie auf www.thilo-schneider-pelz.de bestellen und erhält sie auf Wunsch zugesandt.
Die Nachfrage war überwältigend und glich die coronabedingten Umsatzausfälle im Pelzbereich weitgehend aus.

Pelzflohmarkt
Mittlerweile steht auch fest, dass der Pelz- und Lederflohmarkt in 2020 stattfindet, und zwar von Donnerstag bis Samstag, 29. bis 31. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Komödienhaus Biberach. Dafür hat Thilo Schneider bereits mehr Ware erhalten, als er aufgrund der Hygienebestimmungen ausstellen darf.
Doch man kann ihm gerne in die Jahre gekommene Pelzstücke vorbeibringen und ihnen frisches Leben einhauchen lassen.

Anzeige


Weitere Artikel

Nähmaschine an, Welt aus

Nähmaschinen Hörmann e.K.

weiter lesen

Wunderbare Hilfsbereitschaft

Schwaibold Uhren + Schmuck + Service

weiter lesen

Babypass

Sandra Schmidbaur Fotografie

Das Fotoabo für Ihr neues Familienmitglied! weiter lesen

Die Brötchen kommen

Morgengold Frühstücksdienste Ulm

weiter lesen

„Wir lieben Nähen!“

Neues Kursprogramm der Stoffwelt

weiter lesen

Schönheit & Entspannung

Ayse Büyüktatli, Eleganz Kosmetik Ulm

weiter lesen

Der Besserwischer

Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang

weiter lesen

1. Haus am Platz, bester Arbeitgeber, Wirtschaftlichkeit

Vision 2023 des SeniorenWohnen Ludwigsfeld:

„Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen.“ Für den anglo-irischen Erzähler und Theologe Jonathan Swift (1667 - 1745) bestand eine Vision also darin, sich ein Zukunftsbild auszumalen, welches über das Vertraute hinausgeht. Ein solches Bild für einen Weg, den sie bereits eingeschlagen hatten, verabschiedeten 2018 die 26 Senioreneinrichtungen der zum Bayerischen Roten Kreuz gehörenden Sozialservice-Gesellschaft: die Vision 2023. Zusammengefasst wurde sie in drei Zielen, welche man im Jahr 2023 erreicht haben will: Erstes Haus am Platz, bester Arbeitgeber in der Pflege und gute Wirtschaftlichkeit. Eine der beteiligten 26 Einrichtungen war das SeniorenWohnen Ludwigsfeld. Einrichtungsleiter Ralf Waidner hat damals die Vision mitgestaltet und schildert, wie sie die tägliche Arbeit prägt. weiter lesen

Zu Hause in besten Händen

Betreuungsagentur Golden Care

weiter lesen

Aus der Vogelperspektive

Michael Hager, Ballonteam Hager

weiter lesen

Flaschenpost trotzt Corona

10 Jahre Seniorenstift St. Michael

weiter lesen

Der Familiensonntag

4. Oktober - Verkaufsoffener Sonntag in Ulm

weiter lesen

Heimlich aufs Gymnasium

Unalltägliche Alltagsgeschichten

weiter lesen

Provokative Therapie

Unalltägliche Alltagsgeschichten

weiter lesen