Keim-Polizei in der Luft
DEBETEK Luftreinigungs-Hygieneanlagen
hs. Corona macht es uns eindringlich bewusst, dass wir in unseren Gesprächen den anderen Menschen nicht nur Informationen zukommen lassen, sondern auch manchen Krankheitserreger. Da wäre es doch schön, wenn wir eine bequeme, wirksame Technologie hätten, die Keime abfängt.
Eine solche Lösung gibt es: die DEBETEK Luftreinigungs-Hygieneanlage EASY. Sie hat ungefähr die Größe und das Gewicht eines kleinen gepackten Koffers und verteilt unauffällig DEBETEK-Aktivsauerstoff im Raum. Wenn wir nun mit jemandem sprechen und einen Keim in die Luft abgeben, kann dieser auf den uns umgebenden Aktivsauerstoff stoßen. Das hat fatale Folgen - für den Keim. Er nimmt vom Aktivsauerstoff ein Sauerstoffatom an und zerfällt dadurch. Er verschwindet und ist damit keine Infektionsgefahr mehr. Der Aktivsauerstoff transformiert sich bei der Begegnung mit Krankheitserregern zu 100 Prozent rückstandslos und umweltfreundlich in Wasser und Sauerstoff.
Die DEBETEK Hygiene-Technologie ist mit dem DEBETEK-Aktivsauerstoff also im Raum präsent wie eine „Keimpolizei“, die den Keim-Täter möglichst verhaftet, bevor er Übles tut. Dass dadurch die „Keim-Kriminalität“ - sprich: die Ansteckungswahrscheinlichkeit - dramatisch abnimmt, liegt auf der Hand.
Die DEBETEK-Technologie reinigt nicht nur die Luft, sondern über die Luft auch alle Tische, Wände und sonstigen Oberflächen im Raum. So eignet sich die EASY-Anlage für medizinische Einrichtungen, Industrie, Hotellerie, Handel, Dienstleister und private Anwender, kurzum: für alle, die ein wirklich gesundes Raumklima wünschen.
EASY hat auch größere Geschwister, die bereits seit über 10 Jahren sehr wirkungsvoll im Einsatz sind: DEBETEK RLT Luftreinigungs-Hygieneanlagen, die in die Belüftungssysteme größerer Kliniken, Industriebetriebe oder Einkaufszentren integriert werden und die Luftqualität auf ein bisher unerreichtes neues Level tunen. Danach wird nicht nur eine um bis zu 98 % niedrigere Keimbelastung gemessen. Es sinken auch bei manchen Betreibern die jährlichen Stromkosten um teilweise mehrere Hunderttausend Euro. Denn tagsüber verringert die Technologie die Keime so schnell und wirksam, dass man die Belüftungssysteme nachts nur noch eingeschränkt oder gar nicht betreiben muss. Bei einem Klinik-Betreiber werden durch den geringeren Stromverbrauch auch ca. 1.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart.

Ganzheitliche Medizin: Naturheilkunde, Schulmedizin und Psychotherapie
Fachärztin für Allgemeinmedizin Marion Lutz-Kirchhoff
Fangnetze für eine coronafreie Raumluft
Der Vitapoint®Luftreiniger filtert nahezu alle Partikel und Keime, auch Viren und Bakterien