Ausgabe vom 28. November 2020 - Geniessen & Erleben

Grab auf Vorrat

Unalltägliche Alltagsgeschichten

hs. Nicht nur im Schwabenländle kann man sparen: Eine nahe Köln lebende Familie hatte das Grab der Urgroßeltern aufzulösen. Der Opa befand, "der Grabstein ist noch gut".

Deswegen ließ er das gewichtige Stück über eine nicht unerhebliche Distanz zu seinem Wohnort transportieren, zu einem Steinmetzbetrieb. Dort standen sie nun - der Steinmetz, der Opa und natürlich der Grabstein.

Dieser wurde von den alten Inschriften befreit, und Opa gab den Auftrag, gleich seinen Namen und das Geburtsdatum einzumeißeln. Er lebte zwar noch, aber wer weiß, wie lange. Und warum sollte er sich nicht auf den Fall der Fälle bestens vorbereiten?

Natürlich musste auch die Oma mit auf den Grabstein. Der Steinmetz machte sich ans Werk und fragte mitfühlend: "Wann ist denn Ihre Frau verstorben?" "Wieso verstorben, die kocht gerade das Mittagessen."

Also wurden Oma und Opa auf dem Grabstein verewigt, mit Name, Geburtsdatum und einem noch offenen gelassenen Sterbetermin.

Nun ist Opa nicht der Mann, der halbe Sachen macht. Also ließ er den Grabstein auf dem Familiengrab aufstellen, und zwar so, dass davor genug Platz blieb für ihn und seine Frau.

Dann ließ er beide Gräber schön anlegen, damit sie im Ernstfall nur noch "bezogen" werden mussten. Nach getaner Arbeit stellte sich Opa stolz vor seine angehende letzte Ruhestätte und machte ein Selfie: "Ich und mein Grab!"


Weitere Artikel

Mal ein Bericht ohne das C-Wort

Michael Hager, Ballonteam Hager

weiter lesen

Wachsen entlang der Blau

Schwaibold Uhren + Schmuck + Service

weiter lesen

Für ein Abenteuer zu Hause

Geschenktipp: Nähmaschinen Hörmann e.K.

weiter lesen

Kaffee als Lebensstil

Petra Makovec, L'Amante Kaffee

weiter lesen

Entspannte Schönheit schenken

Weihnachtsgutschein-Aktion Ayse Büyüktatli, Eleganz Kosmetik Ulm

weiter lesen

Nähkurse schenken

Stoffwelt Neu-Ulm

weiter lesen

Haare sind für uns mehr als nur ein Erkennungszeichen

Le Coupe Friseure und Haarstudio in Ulm

weiter lesen

Besserwischer für mehr Zeit

Geschenktipp Uwe Nelles

weiter lesen

Familie schenken

Sandra Schmidbaur Fotografie

weiter lesen

Ulmer Weihnachtskurier

Vom Ulmer City Marketing ins Leben gerufen:

Vom 11.11. bis 23.12.2020 ist der Ulmer Weihnachtskurier unterwegs, um den Kundinnen und Kunden der Ulmer Region kostenlos ihre Geschenke bzw. Einkäufe zu liefern. Sein Liefergebiet umfasst die Innenstadt von Ulm und Neu-Ulm sowie die Stadtteile Wiblingen, Söflingen, Lehr, Böfingen, Pfuhl und Ludwigsfeld. weiter lesen

Kunst aus Ton und Wasser

Onlineshop: https://terracotta-impruneta.com

weiter lesen

Edle Obstbrände, Gin und Whisky von hier

Geschenkstipp: Onlineshop www.obstmanufaktur-greiner.de

weiter lesen

Einkaufen bei Teil-Lockdown

Martina Sunnus-Rimbach, Chiceria Mode

weiter lesen

Freude verschenken

Geschenktipp Thomas Treutler, Comic Home

weiter lesen

Mein Weihnachtswunsch für Dich

Silvia Gugler aus der Bücherwelt Senden empfiehlt

Michael Morpurgo, ISBN: 9783743208780, 15,00 € weiter lesen

Fotokalender - Impressionen Ulm 2021

Geschenktipp: Peter Reiser Fotografie

weiter lesen

Bis 10.000 € mehr Förderung

Manfred Lehner Innovative Produkte

weiter lesen

Die goldenen Jahre genießen

11 Jahre Golden Care Seniorenbetreuung

weiter lesen