Ausgabe vom 25. April 2020 - Bauen & Wohnen

Begleitet im Garten arbeiten

Landschaftsgärtner Jan Zubel

hs. Die warme Jahreszeit lockt uns nach draußen. Und auch wenn dort die Bewegungsfreiheit in letzter Zeit etwas eingeschränkt war, in seinen Garten darf man allemal. Es lohnt sich also, die Außenanlagen schön herzurichten.

Das dachten wohl auch manche Leser der letzten Ausgabe der Lebensfreude. Denn der dort erschienene Artikel von Jan Zubel über begleitete Gartengestaltung löste einige Anrufe und Anfragen aus. In dem Bericht schilderte der Landschaftsgärtner, dass er schon seit 10 Jahren das „begleitete Arbeiten“ anbietet. Dabei gestaltet er gemeinsam mit seinen Kunden ihren Garten.

Wer welche Aufgaben übernimmt, entscheidet der Auftraggeber. Jan Zubel plant in der Regel die Anlage und stellt die benötigten Geräte und Maschinen. Manche Gartenbesitzer erledigen daraufhin alle Arbeiten selbst und lassen sich nur noch bei kniffligen Angelegenheiten beraten oder helfen. Andere Kunden setzen gemeinsam mit Jan Zubel die Gartenplanung in die Tat um. Der wegen Corona erforderliche Abstand untereinander lässt sich dabei gut einhalten.

Auch bei den Projekten, welche nun die Lebensfreude-Leser in Auftrag geben, wird überwiegend im Team gearbeitet. So erweitert Jan Zubel mit einem Kunden zusammen dessen Hofeinfahrt. Mit einem Ehepaar, das neu gebaut hat, gestaltet er den passenden schönen Garten. Und einer Dame aus Ulm hilft er dabei, ihr Blumenbeet neu anzulegen.

Die gemeinsame Gartenarbeit macht Spaß, ist lehrreich und stellt sicher, dass sich alle Mühen in sichtbaren Erfolgen niederschlagen. Hinzu kommt der finanzielle Aspekt: So mancher Kunde hat durch seine aktive Mitarbeit einige Tausend Euro gespart.

Anzeige


Weitere Artikel

Virtuelle Besichtigung

Mario Krisch, Wüstenrot Immobilien

weiter lesen

Sauberer Service

Elizan‘s Dienstleistung

weiter lesen

Naturkalk-Oberflächen

Ankner & Wies Malerfachbetrieb

weiter lesen

Altersgerecht sanieren

Seniorenservice Ulm GmbH

weiter lesen

Ihre Immobilie ist Reif für Sicherheit?

Reif GmbH - Innovative Sicherheitssysteme

weiter lesen

Trockenbau & Co.

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Mit der Sonne unabhängig

Manuel Galla, WE4HOME

weiter lesen

Kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Energiespeicher

WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm

weiter lesen

Gepflegte Kapitalanlagen

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter:

„Älter zu werden, ist die einzige Möglichkeit, länger zu leben.“ Und immer mehr Menschen nutzen diese Möglichkeit: Rund 21 % unserer Bevölkerung haben schon ihren 65. Geburtstag gefeiert, dabei steigt der Anteil der Senioren stetig. Wer diese Entwicklung für seine Kapitalanlage nutzen will, dem empfiehlt Stefan Hödl vom RE/MAX Immobiliencenter die Pflegeimmobilie. weiter lesen

Bauherren und Corona - und plötzlich war alles anders?

Bauberatungszentrum Süd

weiter lesen

Für einen warmen und trockenen Keller

Marco Frank Gayer, Gayer Stuck - Getifix Sanierungsexperte

Der Keller ist eine empfindliche Stelle des Hauses. Er muss trotzdem nicht feucht und muffig sein, sondern kann zusätzlichen Wohnraum bieten. Ein warmer und trockener Keller lässt sich vielseitig nutzen und steigert den Wert der Immobilie. weiter lesen

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert und aus einer Hand

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Sonnenschutzplissees

Kaiser Insektenschutz in Senden

weiter lesen

Die neue Wanne in die alte

Andreas Muff, R. Muff Wannentechnik GmbH

weiter lesen

Steuerbonus für energetische Sanierung

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Elektro Dynamo wird E.ON Solar Montagepartner

weiter lesen

Schimmelsanierung

Maik Baumbach, Service rund ums Wasser

weiter lesen

Sonne nach Belieben

Seeger Meisterfachbetrieb - Alulamellendächer B 600 S

Die vergangenen Wochen haben wieder gezeigt: Es geht nichts über ein behagliches Zuhause - vor allem wenn es eine Terrasse hat, auf der man bei fast jedem Wetter gemütlich sitzen kann. Möglich wird das durch Terrassenüberdachungen, die sich flexibel auf Regen, Wind und Sonne einstellen lassen. Achim Seeger vom Meisterfachbetrieb Seeger empfiehlt deswegen die Alulamellendächer B 600 S, die „Cabriodächer“. weiter lesen