8. Netzwerk-Forum am 16.7.
Gründer können sich kostenfrei präsentieren
hs. Wachen Sie morgens mit dem „Zahnarztgefühl“ auf, sprich: in einer Stimmung, als ob Sie gleich zum Zahnarzt müssten? Wenn Sie dann kurz innehalten und sich auf positive Gedanken und Erinnerungen konzentrieren, können Sie den Tag gleich ganz anders angehen und erleben.
Durch eine kleinere Übung hierzu führte Yogalehrerin Carolin Anne Hagel die zahlreichen Unternehmerinnen und Unternehmer, welche am 30. Januar 2020 zum 7. Netzwerk-Forum im Business Center Ulm gekommen waren. Während der Übung herrschte absolute Stille im Saal - ganz im Unterschied zum übrigen Abend. Denn er diente vor allem dazu, dass die Besucher sich kennenlernen, austauschen und so ihr Netzwerk pflegen.
Außerdem bildete er den Auftakt für die Ausstellung des Bildhauers Hartmut Väth. Bis zum 10. Juli kann man montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr seine weich geschwungenen Holzskulpturen bewundern, die natürlich nicht berührt werden sollten und genau dazu einladen.
Während des Netzwerk-Forums stellten sich auch verschiedene Unternehmer mit besonderen Geschäftsmodellen vor, jeweils in wohltuend kurzen Vorträgen von höchstens 90 Sekunden.
Am Donnerstagabend, den 16. Juli 2020, findet das 8. Netzwerkforum statt. Dabei haben 10 Existenzgründer die Möglichkeit, kostenfrei ihr Start UP mit Kurzvortrag und Ausstellungsstand zu präsentieren. Jungunternehmer können sich an service@business-center-ulm.de
wenden, wenn sie diese Gelegenheit nutzen wollen.

Mit gutem Gewissen Gas geben
Autohaus Saur GmbH & Co. KG in der Blaubeurer Straße 45 in Ulm präsentiert die SEAT TGI-Modelle
Was bietet der Beruf „Pflegefachfrau/-mann“?
Ralf Waidner, Einrichtungsleiter des SeniorenWohnen Ludwigsfeld, über die neue Pflegeausbildung