Was ist der richtige Lenker?
Uwe Schneider, Fachgeschäft RADWEG
„Das kommt darauf an“. Über eine solche Antwort ist niemand begeistert, der nach allgemeingültigen Regeln fragt. Doch manchmal sieht die optimale Lösung in jedem Einzelfall ganz anders aus. Bestes Beispiel dafür: Der Lenker eines Fahrrades. Worauf es hier ankommt, erklärt Uwe Schneider. Der Inhaber des Neu-Ulmer Fachgeschäftes RADWEG ist Fahrradmechaniker, Radsportler und Radsporttrainer. Er analysiert unter anderem, wie der Fahrer auf dem Rad sitzt. Je schmaler der Lenker ist, um so eher kann er gerade sein. In jedem Fall sollten die Handgelenke nicht abknicken. Modern sind sehr breite Lenker. Doch in der Regel lässt sich ein Lenker ergonomisch besser nutzen, wenn er auf Schulterbreite und Armhaltung abgestimmt ist. Und wie hoch ist der Lenker einzustellen? Nicht zu hoch, sonst muss man das Gewicht der Arme ständig halten; nicht zu nah, sonst werden meist die Schultern hochgezogen. Aber letztlich zeigt jede Beratung bei Uwe Schneider:
Ihr passender Lenker ist so individuell wie Sie selbst

FITNESSTRAINING oder EMS TRAINING - was ist effektiver?
Alexander Brender, P15 Fitness Club in Neu-Ulm
Über 200 Partner unterstützen den SSV Ulm 1846 Fußball
Andreas Müller, Leiter Marketing & Sponsoring des SSV Ulm 1846