Algenschutz fürs Haus
Stuckateurmeister Uwe Bärtele
hs. Niemand züchtet gerne Algen und Pilze, vor allem nicht an der Fassade. Ist aber die Hauswand gut gedämmt, kann Kondenswasser entstehen und zu einen grau-grün-braunen Schleier führen. Dem lässt sich vorbeugen durch geeignetes Beschichtungsmaterial:
- Antibakterielle und fungizide Zusätze sind gängig. Doch sie werden allmählich ausgewaschen und verlieren so an Schutzwirkung.
- Silikatische Produkte ziehen das Wasser an. Sie saugen es also auf und halten damit die Oberfläche trocken.
- Farben mit bionischem Wirkprinzip haben wasseranziehende und -abstoßende Eigenschaften. Das Wasser kommt gar nicht zur Ruhe, sondern läuft gleich ab.
Nach dieser sehr vereinfachenden Darstellung erkläre ich Ihnen gerne, wie Sie Ihre Fassade sauber halten.

Elektro-Ladesäulen zur privaten und öffentlichen Nutzung
Norbert Unterharnscheidt, Geschäftsführer der e.systeme21 GmbH
Behaglich in frischer Herbstluft sitzen
Achim Seeger vom Meisterfachbetrieb Seeger zu Glasüberdachungen