Behaglich in frischer Herbstluft sitzen
Achim Seeger vom Meisterfachbetrieb Seeger zu Glasüberdachungen
hs. Achim Seeger überdacht viele Terrassen mit den Systemen ausgewählter Qualitätshersteller. Sie lassen sich fast jedem Haustyp harmonisch anpassen. Denn Größe, Form und Farbe können individuell bestimmt werden. Dabei sind Spannweiten bis zu 7 Metern mit nur zwei Stützen möglich. Man braucht also keine störende dritte Stütze in der Mitte.
Aluminiumprofile
Die Dachkonstruktion besteht aus hochwertigen Aluminiumteilen. Sie erfordern so gut wie keine Wartung, sind platzsparend, leicht und luftig und bieten trotzdem maximale Sicherheit. Die langlebigen Profile gibt es in allen RAL-Farbtönen.
Glasbauunterelemente
Etliche Frischluftfreunde wollen auch die ein oder andere Seite abschirmen. Sie können Glasbauunterelemente einbauen lassen entweder fest installiert oder beweglich zum bequemen Hin- und Herschieben. Dabei kommt das System ganz ohne senkrecht verlaufende Vertikalrahmen aus. Man erhält also auch bei geschlossener Glasfront einen ungehinderten Blick ins Grüne.
Markisen
Die Terrassenüberdachung kann nachgerüstet werden mit einer ober- oder unterhalb verlaufenden Markise sowie mit Senkrechtmarkisen als Sicht- und Windschutz zu allen Seiten.
Alulamellendächer
Der Meisterfachbetrieb Seeger bietet auch Terrassenüberdachungen des belgischen Herstellers Brustor an. Über seine Alulamellendächer hat die Lebensfreude schon berichtet. Sie lassen
sich per Fernbedienung öffnen oder ganz zur Seite schieben. Dann kann man unter seiner flexiblen Terrassenüberdachung sogar ein Sonnenbad nehmen.

Elektro-Ladesäulen zur privaten und öffentlichen Nutzung
Norbert Unterharnscheidt, Geschäftsführer der e.systeme21 GmbH