Ausgabe vom 15. September 2018 - Expertenrat

Straßenverkehrsrecht kann jeden betreffen

Fachanwalt für Verkehrsrecht Jürgen Rechenberger, ADVORANGE

jr. Mobilität ist in der heutigen Gesellschaft wichtiger denn je. Dies hat eine immer weitere Zunahme des Straßenverkehrs und insbesondere des Güteverkehrs zur Folge. Das Verkehrsrecht beschäftigt sich mit allen damit in Zusammenhang auftretenden Fragen.

Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsunterschreitung oder Beispielsweise ein Rotlichtverstoß führen schnell zu einem Fahrverbot, welches im Einzelfall schwere persönliche Nachteile bedeuten kann.

Bei Alkohol im Straßenverkehr droht in der Regel der Entzug der Fahrerlaubnis und eine lange Sperrfrist. Oft wird eine medizinisch/psychologische Untersuchung (MPU) für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis zur Auflage gemacht.

Verkehrsunfälle sind leider an der Tagesordnung. Ob es um Sachschaden oder Personenschaden geht:
Bei der Unfallregulierung mit einer Versicherung werden schnell Schadenspositionen gekürzt oder ganz abgelehnt.

‘‘Wir erleben es in unserer täglichen Praxis leider immer häufiger, dass Versicherer glasklare Ansprüche von Unfallgeschädigten erst einmal ablehnen und es bis zum Gerichtsverfahren kommen lassen, ehe sie dann doch noch einlenken‘‘, berichtet Jürgen Rechenberger, Fachanwalt für Verkehrsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei ADVORANGE in der Ulmer Deutschhausgasse.

Gerade bei schwereren Personenschäden kann die Regulierung durchaus kompliziert werden. Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfall und im schlimmsten Fall sogar Unterhaltsschaden, Pflegekosten oder Beerdigungskosten sind Schadenspositionen, die ein Geschädigter auf keinen Fall ohne anwaltliche Hilfe geltend mache sollte.

Aber auch bei kleineren Unfällen setzen die eintrittspflichtigen Haftpflichtversicherer häufig den Rotstift an. Solcherlei Vorgehen braucht man sich nicht in jedem Fall gefallen zu lassen.

Erst neulich hat ein Versicherer in einem Fall der Kanzlei ADVORANGE bei einem Totalschaden eines sehr hochwertigen Fahrzeugs den Wiederbeschaffungswert, den ein Sachverständiger kalkuliert hatte, um 12.000,00 € gekürzt. Kaum war dagegen die Klage beim Landgericht eingereicht, meldete sich der Versicherer und bezahlte den Differenzbetrag von 12.000 €
nach.

Anzeige


Weitere Artikel

Abholservice fürs Auto

Brigitte Hegele, H+S Autowerkstatt

weiter lesen

Content-Marketing

Tipps von Andreas Wöllauer, fuxteufelsweb

weiter lesen

Was tun mit alten Filmen?

Günter Merkle, protel Film & Medien GmbH

weiter lesen

Problemfall Marketing

Jennifer Gessler Promotion & Marketing

weiter lesen

Sauber und nachhaltig

Komm zur D&H Reinigungsservice GmbH

weiter lesen

Die Glücksfaktoren bei der Arbeit

SeniorenWohnen Ludwigsfeld bietet Ausbildungs- und Arbeitsplätze

Was macht Sie glücklich bei der Arbeit? Das Gehalt? Die Größe des Büros? Das freie Wochenende? Die Online-Jobplattform StepStone hat schon 2012 untersucht, was Arbeitgeber tun sollten, damit ihre Mitarbeiter - und natürlich Mitarbeiterinnen - möglichst glücklich sein können. Und diese Studie über „Glück am Arbeitsplatz“ liest sich so, als ob die StepStone-Experten das SeniorenWohnen Ludwigsfeld besucht hätten. weiter lesen

Ruckzuck wieder Platz - Lagerräume einfach mieten

Neu: Selfstorage-Lagerzentrum eröffnet in Neu-Ulm, Von-Liebig-Straße 4, an der B 10

Für Privat und Gewerbe - 380 Lagerräume stehen zur Anmietung bereit weiter lesen

Wir wollen weiter wachsen

Margit Monrose, Vereinigte Lohnsteuerhilfe

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und leiten Sie eine VLH-Beratungsstelle. weiter lesen

Kurs halten in schwerer Zeit

Marco Valentin, ISPL Business Partner

weiter lesen

Steuertipps Voigt & Scheuerle in Langenau Erhaltungsaufwendungen von vermieteten Immobilien

Steuertipps Voigt & Scheuerle in Langenau

weiter lesen

Klage gegen Rehaablehnung

Tipps von Rentenberater Siegfried Sommer

weiter lesen

Alles aus einer Hand

KB Personalmanagement – Externe Personalarbeit

weiter lesen

Direkt im Donautal

Florian Gehlich, Allianz Hauptvertretung

weiter lesen