Ausgabe vom 15. September 2018 - Sport & Bewegung

Die richtige Sattelform...

Radlertipps von Uwe Schneider, RADWEG

...gibt es nicht, erklärt Uwe Schneider vom Fahrrad-Fachgeschäft RADWEG in Neu-Ulm. Genauer gesagt: Es gibt sie schon, die richtige Sattelform, aber sie sieht bei jedem Radler anders aus. Denn das, worauf der Fahrer sitzt, sollte so individuell sein wie das, womit er drauf sitzt. Natürlich kennt der Radsportler, Radsporttrainer und Fahrradmechaniker Uwe Schneider die gängigen Regeln zur Sattelform. Sie empfehlen beispielsweise bei sportlicher, geneigter Sitzhaltung eine schmälere und längere Variante. Dagegen befürworten sie bei aufrechterem Sitz einen breiteren Sattel, der gemeinhin als bequemer gilt.

Doch auch das hängt - erklärt Uwe Schneider - davon ab, wie der Fahrer gebaut ist. Handelt es sich beispielsweise um einen eher korpulenten Typ, kann ein breiterer Sattel innen an den Schenkeln reiben. Aus solchen Gründen analysiert Uwe Schneider mit seinem Messgerät Physiotherameter genau den Sitz des Kunden. Dieser bekommt dann den Sattel, der so gebaut ist, wie er es braucht .

Anzeige


Weitere Artikel

Aus dem Urlaub zurück...

Alexander Brender, P 15 Fitness Club

...und Sie haben eine schreckliche Entdeckung gemacht? Sie hatten es zwar schon geahnt, doch die Waage im Schlafzimmer übertrifft ihre Befürchtungen um ein Vielfaches. weiter lesen

Schlüsselbund und Schlüsselwort

Notwehrtraining in der Kampfkunstschule Hipp

weiter lesen

Enshin Itto Ryu Batto Jutsu

Jürgen Bieber, Bujinkan Furyu Dojo e.V.

weiter lesen

Neue egym- und fle-xx-Geräte

maifitness im Donaubad - Tag der offenen Tür am 3.10.2018

weiter lesen

Tretroller und Canis-Halter

B!EBER: Kleine Helferchen

weiter lesen

Fitteste beim Klassentreffen

Tai Chi und QiGong Schule Ulm/Neu-Ulm

weiter lesen