Der Chef ist weg…was tun?
Gerlinde Hofmüller, Hofmüller & Collegen
Sie sind der Chef, Sie haben Ihr Unternehmen im Griff. Wie sieht es aber aus, wenn Sie plötzlich ausfallen, etwa durch Unfall oder Krankheit? Ihre Angehörigen sind in diesem Fall meist überfordert, vor allem, wenn ihnen grundlegende Informationen fehlen.
Die Notfallmappe
Dann bietet unsere Notfallmappe wertvolle Hilfe. Denn sie regelt, wie es im Betrieb weitergeht, falls Sie entscheidungs- und handlungsunfähig werden sollten. Die Mappe klärt beispielsweise, wer Gehälter auszahlen oder Ein-und Ausstellungen vornehmen darf. Sie enthält die wesentlichen Passwörter und eine Vielzahl an wichtigen Unterlagen wie Unternehmervollmacht, Handlungsvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Ihre Sicherheit
Sie glauben, im Notfall kann Sie ja Ihr Ehepartner vertreten? Dafür braucht er eine Vorsorgevollmacht. Sonst bestimmt das Gericht einen Betreuer, der dann für Sie entscheidet. Ihre Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung können Sie beim zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer registrieren lassen. Im Notfall wird von den amtlichen Stellen dort nachgefragt.
Wer sollte unsere Notfallmappe besitzen?
Jeder, der für den Fall der Fälle alles nach seinem Willen geregelt haben möchte.
Anzeige

„Werte leben“ – fair, verantwortungsvoll und nachhaltig
Volksbank Ulm-Biberach eG: Für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region