Phänomen Blockchain und Bitcoin
Philipp Uhlemann von „erfolgssicher“ - Vorträge am 14. und 27.7.2017
Die Initiative „erfolgssicher“ veranstaltet regelmäßig Vorträge und Workshops rund um den Erfolg. Am 14. und 27.7.2017 geht es um eine Technologie, der zugetraut wird, unseren Umgang mit Werten für immer zu verändern: Blockchain und die darauf beruhende virtuelle Währung Bitcoin. Das Internet übermittelt Informationen, die Blockchain überträgt Werte. Die Blockchain-Technologie dient unter anderem dazu, Geld in Sekunden absolut sicher um die ganze Welt zu senden, und das ohne Bank und ohne Konto. Dabei werden alle Informationen in einem dezentralen Netzwerk unabhängiger Teilnehmer - sogenannter Miner - absolut fälschungssicher gespeichert und verarbeitet. Denn alle am System angeschlossenen Rechner müssen jede Transaktion prüfen und bestätigen. Die Miner erhalten als Belohnung für ihre Arbeit Bitcoins. Bitcoin ist die Währung der Blockchain-Technologie. Mit ihr lassen sich Werte einfach und schnell vom Smartphone aus transferieren. Und der Bitcoin wurde - unter starken Schwankungen - bislang wertvoller. 2015 stieg der Kurs um über 50%, in 2016 sind es bisher ebenfalls über 50%. Das Potential gilt als gigantisch. In wenigen Jahren könnten Banken vollkommen anders funktionieren. Tausende von Start-Ups stehen weltweit in den Startlöchern.
