Nie wieder Kalkflecken
Wassertipps vom TrinkwasserXperten Rainer Scholz
rs. Der Einbau einer Entkalkungsanlage ist denkbar einfach. Nach der Wasseruhr installiert man ein Standgerät. Es befreit das Wasser für die gesamte Wohnung oder für das gesamte Haus mittels Kalkaustausch vom Kalk.
Dies geschieht durch „Kunststoffperlen“, welche mit Kochsalz gesättigt sind. Dabei ändert sich jedoch nicht der Salzgehalt im Wasser – nur der berüchtigte Kalkanteil wird komplett ersetzt. Der Kalk, der auch ein wichtiger Geschmacksträger für Kaffee ist, wird nun durch „Verschneiden“ mit dem originalen Leitungswasser in minimaler Konzentration hinzugefügt. Mit ihm lässt sich auch der Schaum beim Duschen leicht abwaschen. Technologisch ausgereifte Systeme wie die WaterMark® veranlassen, dass die „Kunststoffperlen“ je nach tatsächlichem Verbrauch sich immer wieder regenerieren und somit leistungsfähig bleiben. Und bei Urlaub und sonstiger Abwesenheit verhindern Spülgänge, dass das Wasser „absteht“.
Für Leser der Lebensfreude haben wir ein besonderes Angebot:
Bis zum 31.07.2016 erhalten Sie die Watermark12® - geeignet für Wohnungen, Ein- oder Zweifamilienhäuser - inklusive Flexischläuchen und Montage für 1.997,- anstelle von 2.219,-. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an mich, an Ihren TrinkwasserXperten. Schicken Sie mir eine Mail an kalk@rainerscholz.com, oder rufen Sie einfach an unter 07324-30 08 953.

Sich mit Freude um andere kümmern
Volksbank Ulm-Biberach eG verleiht den ersten Verantwortungspreis - 11 Preisträger geehrt