Holzfenster brauchen Pflege
HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm
hs. Ein Holzfenster lässt sich vergleichen mit einer Diva - es sieht gut aus und erwartet viel Zuwendung.
Die Zuwendung besteht bei ihm darin, dass es alle paar Jahre gestrichen werden will, erklärt Thomas Peters. Er leitet die Ulmer Niederlassung von Heinrich Schmid, dem deutschen Marktführer für Malerarbeiten, Ausbau und Gebäudesanierung.
Immer wieder einen neuen Anstrich benötigen vor allem die Wetterschenkel. Sie sind ja unten an den Fensterflügeln angebracht, damit sich dort kein Wasser sammelt.
Wenn ein Holzfenster nicht die gebührende Beachtung findet, platzt es sozusagen vor Wut, sprich: die Farbe blättert ab. Dadurch kann es innen feucht werden. Womöglich dringt deswegen Schimmel ein, zuerst ins Holz und später sogar in die Wohnung.
Die Fenster sollte man in den warmen Jahreszeiten streichen. Dann zieht sich das Holz nicht - wie bei Kälte - zusammen. Außerdem kann die Farbe gut trocknen.
Heinrich Schmid hilft Ihnen gerne dabei, der Diva Holzfenster die Zuwendung zu geben, die sie verdient.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH