Ausgabe vom 23. November 2024 - Geniessen & Erleben

Ulm im Kino – oifach scheee!

Ab 5. Januar 2025 - www.ulmfilmtage.de

gm. Die „11. ulmfilmtage“ werden Anfang des Jahres 2025 im Ulmer Mephisto Kino über die Leinwand gehen. Bereits zur Tradition geworden ist diese Präsentation der ältesten filmischen Dokumente aus den lokalen Archiven, aufbereitet vom Film-Spezialisten Günter Merkle.

Aus der Vorkriegszeit
Am Beginn der Reihe standen die Filme der Vorkriegszeit, sie haben zwar die Zeit in Blechdosen überdauert, aber waren fast nie zu sehen. Aus diesem Material wurde eine kurzweilige und eindrucksvolle Zeitreise fürs Kino. Die „ulmfilmtage“ wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Wo sonst kann man das unzerstörte Ulm in bewegten Bildern erleben?

Der Wiederaufbau
Es folgten weitere spannende Zeitreisen: Ulm nach 1945 zeigt das zerstörte Ulm und den Wiederaufbau der 50er Jahre. OB Theodor Pfizer dachte an ein neues Ulm, das sich einer demokratischen Zukunft zuwenden sollte. In diesem Geiste wurde im Jahr 1949 der Schwörmontag erfolgreich wiederbelebt. Die Ruinen verschwanden, das Wirtschaftswunder nahm seinen Lauf!

Die 60er Jahre
Im vergangenen Jahr waren „die 60er Jahre“ Inhalt einer Neuproduktion. Die Hochschule für Gestaltung sowie die Gründung der Universität Ulm gaben der Stadt moderne Impulse, ohne die das heutige Ulm kaum vorstellbar ist. Es war auch die Zeit der großen Baustellen, Stichwort B10/Westring. Diese Bauwerke stehen heute wieder im Blickpunkt.

In den 70ern und 80ern
Derzeit arbeitet der Autor Günter Merkle an einer Zeitreise in die 70er/80er Jahre. Sie bietet die Chance, sich womöglich selbst auf der Leinwand zu sehen? Etwa bei der Menschenkette 1983 oder beim großen Münsterjubiläum 1977.
Das Programm der „ulmfilmtage“ wird abgerundet durch Filme wie „Ulm für Fortgeschrittene“, „…um Ulm herum“ oder die wichtige Dokumentation „Kinderland ist abgebrannt“. Hier wird gezeigt, wohin Ausgrenzung und extremes Gedankengut führen.

Ab 5.1.2025 im Mephisto
Die „11. ulmfilmtage“ beginnen am 05. Januar und gehen bis Anfang Februar. An den Sonntagen gibt es jeweils 4 Vorstellungen in den Kinos Mephisto 1 und 2. Anfangszeiten unter www.ulmfilmtage.de


Weitere Artikel

Einmaliges zu einmaligen Rabatten

Goldschmiedemeister Thomas Lahl hört auf nach 45 Jahren

weiter lesen

Fleisch und Fisch genießen

Oliver Schendzielorz - gaumencunst

weiter lesen

Wer einmal hier aß, kommt immer wieder

Hakan's Grillhaus in Laichingen

weiter lesen

Frühstück schenken

Morgengold Frühstücksdienste

weiter lesen

Fondue- und Racletteabende

Michael Litterer, Käse Galerie in Söflingen

weiter lesen

Der Prinz - das Wohnmobil

Vermietung in Blaubeuren

weiter lesen

Schenken macht glücklich...

Schwaibold Uhren + Schmuck + Service

weiter lesen

Farbenfrohe Schulranzen

Geschenktipp Schreib- und Wollstüble

weiter lesen

Sauberkeit schenken

Jürgens3 -dieblaueflasche-

weiter lesen

30-jähriges Jubiläum

Bettina Schließer - Mode nach Maß

weiter lesen

Seelenplätzle

Treff für alle, die alleine oder einsam sind

weiter lesen

Besondere Geschenke

Claudia Clages, Familien-Bildungsstätte e.V.

weiter lesen

Unbeschwerte Weihnachten

Detlef Buschina, Donau-Seniorenhilfe

weiter lesen

Der Wohlfühl-BH

ProFi-Bra - Wäsche nach Maß

weiter lesen

Worte, die bleiben

Wilma Bechtold - Freie Rednerin

weiter lesen

Sicher zu Hause

Golden Care Seniorenbetreuung

weiter lesen

Isekai - andere Welt

Thomas Treutler, Comic Home

weiter lesen

Der Ruf der Kalahari

Heiko Müller, Bücherwelt Senden empfiehlt

Mark und Delia Owens, Gutkind Verlag, ISBN 978-3-98941-024-4, 28 €. weiter lesen

Über Ulm schweben

Ballonteam Hager mit Gold Ochsen Ballon

weiter lesen

Rundum-Betreuung daheim

Katherine Polleit, Alltagsbetreuer 24

weiter lesen