Holzfenster streichen
HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm
hs. Natürliches Material sieht schön aus und will entsprechend beachtet werden, sprich: es braucht in der Regel viel Pflege.
Das zeigt sich auch an den Fenstern, erklärt Thomas Peters, der Ulmer Niederlassungsleiter von Heinrich Schmid, dem deutschen Marktführer für Malerarbeiten, Ausbau und Gebäudesanierung:
Sind die Fenster aus Holz, sollte man sie alle paar Jahre streichen. Das gilt vor allem für die Wetterschenkel, die unten an den Fensterflügeln angebracht werden, damit sich dort das Wasser nicht sammelt.
Wenn beim Holzfenster die Farbe abplatzt, kann es innen feucht werden. Dies führt eventuell dazu, dass sich Schimmel ausbreitet, zunächst im Holz und dann womöglich in der Wohnung.
Der Frühling eignet sich sehr gut für einen Fensteranstrich: Die Farbe kann optimal durchtrocknen. Und es ist nicht mehr so kalt, als dass sich das Holz besonders zusammenziehen müsste. Andererseits dehnt es sich noch nicht so stark aus wie im heißen Sommer.

Ihr zuverlässiger Partner für Rohrreinigung!
Tommaso Giordano, Giordano GmbH, www.ulmrohrreinigung.de
Behaglich wohnen in behaglicher Heimat
Gayer Stuck am 4. und 5. Mai auf der Landesgewerbeschau in Dischingen
Mit unserer Klimadecke heizen und Wärme speichern – Beton als thermischer Speicher
KLIMA-TOP - die Decke als Heizkörper und Wärmespeicher