Ausgabe vom 17. Februar 2024 - Geniessen & Erleben

Brauchen wir noch Uhren?

Schwaibold Uhren + Schmuck + Service

eb Dieser Frage stellt sich der Fachhandel. Und er erlebt dabei, dass viele Kunden einen großen Wert darauflegen, dass ihre Armbanduhr in einem einwandfreien Zustand bleibt.

Nachhaltigkeit und Kontinuität, die bewahrt werden will. Die Uhr bleibt. Wenn auch ein Bewusstseinswandel stattgefunden hat.

Armbanduhren erfreuen sich mittlerweile nicht mehr nur als funktionelle Zeitanzeiger großer Beliebtheit, sondern entwickelten sich zu einem Mode- und Stilmittel sowie zum Status-Symbol.

Doch Mechanik, Schönheit und Ausdruck mancher Uhren faszinieren auch weiterhin die Menschen. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl verschiedener Antriebstechniken. Ganz großer Favorit ist die Mechanik, sowohl in einer Handaufzugsuhr als auch verstärkt in den Automatikwerken. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Uhren in ihren Funktionen, in ihrer Nützlichkeit und Eleganz in unseren Geschäften in Blaustein und Blaubeuren faszinieren.

Anzeige


Weitere Artikel

Ihre Wohlfühl-Kombi

ProFi-Bra - Wäsche nach Maß

weiter lesen

Eis Eis Eis

Michael Litterer, Eis Galerie in Söflingen

weiter lesen

Gentleman über Bord

Heiko Müller, Bücherwelt Senden empfiehlt

Herbert Clyde Lewis, mareverlag, 28 €. weiter lesen

75 Jahre Familienbildung Ulm

Claudia Clages, Familien-Bildungsstätte e.V.

weiter lesen

Stille genießen und staunen

Ballonteam Hager mit Gold Ochsen Ballon

weiter lesen

Kosmetische Mesotherapie

Ayse Büyüktatli, Eleganz Kosmetik

weiter lesen

Grizzlys, Bullen...

Agnes Fronczak, EIERBAGS

weiter lesen

Entdecke die Wildkräuter!

Gabi Richter, Kräuter.Im.Kopf

weiter lesen

Die Messe Gartenträume lädt zum 20-jährigen Jubiläum in der Ulm-Messe ein

Vom 22. bis 24. März 2024

weiter lesen

Bauernprotest

Unalltägliche Alltagsgeschichten

weiter lesen

Kinderpunsch

Unalltägliche Alltagsgeschichten

weiter lesen