Sich und anderen Menschen Gutes tun
SeniorenWohnen Ludwigsfeld bietet Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/-frau
Generalistische Ausbildung
hs. Nach der dreijährigen Ausbildung hat man die Auswahl: Man kann in der Altenpflege arbeiten, in Krankenhäusern oder in Kinderkrankenhäusern. Früher gab es dafür separate Berufe. Doch ab dem 1.1.2020 wurden sie zusammengefasst zu einer allgemeinen - "generalistischen" - Ausbildung als Pflegefachmann/-frau.
Einer so qualifizierten Fachkraft stehen damit viele Türen offen, selbst im Ausland. Denn der Abschluss wird in der gesamten EU anerkannt.
Es gibt jedoch die Möglichkeit, gleich im Ausbildungsvertrag einen Vertiefungseinsatz zu vereinbaren. Das heißt: Der Auszubildende - oder natürlich die Auszubildende - hat das Recht, sich im dritten Ausbildungsjahr auf einen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Altenpfleger/in zu spezialisieren. Man ist dazu aber nicht verpflichtet, sondern kann auch die generalistische Ausbildung fortsetzen und Pflegefachmann/-frau werden.
Zugangsvoraussetzungen
Welche Voraussetzungen sind nötig?
- Mittlere Reife oder Abitur
- oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- oder Hauptschulabschluss und ein erfolgreicher Abschluss als Pflegefachhilfe.
- Gesundheitliche Eignung.
- Mindestalter von 17 Jahren beziehungsweise auf Antrag von 16 Jahren.
Vielseitige Ausbildung
Die Ausbildung ist "dual". Sie findet also sowohl in der Berufsfachschule statt, die das theoretische Wissen vermittelt, als auch in Pflegeeinrichtung. Hier wird das Gelernte in der praktischen Arbeit angewendet, ergänzt und vertieft.
Was die Nachwuchskräfte in der Berufsschule zur Pflege und Betreuung älterer Menschen lernen, setzen sie im SeniorenWohnen Ludwigsfeld gleich um. Doch wie machen sie das mit ihren übrigen Ausbildungsinhalten? Denn für die Kranken- und Kinderkrankenpflege finden sich in einer Senioreneinrichtung wenig Einsatzmöglichkeiten. Darum arbeitet das SeniorenWohnen Ludwigsfeld nach einem ausgefeilten Plan mit örtlichen Krankenhäusern und Einrichtungen der Kinderkrankenpflege zusammen. Dort dürfen die Auszubildenden praktische Erfahrungen sammeln. Außerdem werden sie eingesetzt im ambulanten Dienst, also in der Betreuung älterer Menschen zu Hause. Sie lernen und erleben also viel und können sich über mangelnde Abwechslung nicht beklagen.
Guter Verdienst
Auch der Verdienst gibt wenig Anlass zur Klage. Denn er wurde in den letzten Jahren weit überdurchschnittlich erhöht.
Beim SeniorenWohnen Ludwigsfeld liegt die Ausbildungsvergütung bei 1.165,69 € im ersten Ausbildungsjahr, 1.227,07 € im zweiten und 1.328,38 € im dritten. Hinzukommen - jeweils bezogen auf das Bruttogehalt - monatlich 4,8% für die Altersvorsorge und jährlich 80% Weihnachtsgeld.
Eine examinierte Vollzeitkraft erhält beim SeniorenWohnen Ludwigsfeld derzeit ein Bruttogehalt von 3.003,72 €, bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden. Der Verdienst erhöht sich durch weitere Vergütungen:
- Ein monatlicher Zuschuss zur Altersversorgung von 4,8% des Bruttogehaltes - das entspricht 144,18 €.
- Monatlich eine Pflegezulage von 50,- € und eine vermögenswirksame Leistung von 13,- €.
- Jährlich Urlaubsgeld von 370 € und Weihnachtsgeld von 85% des Bruttomonatsgehaltes.
So ergibt sich ein Bruttoverdienst von 41.453,94 € pro Jahr beziehungsweise von durchschnittlich 3.454,50 € pro Monat.
Hinzukommen für Wochenendeinsätze etc. steuerfreie Zulagen. Sie liegen zwischen ca. 250,- und 400,- € pro Monat.
Berücksichtigt man diese Steuervorteile, dürften die Gesamtbezüge einem Bruttoverdienst von rund 4.000 € oder mehr entsprechen.
Sicherheit und Aufstieg
Eine Pflegefachkraft ist angesichts unserer immer älter werdenden Bevölkerung sehr gefragt und hat deshalb einen sicheren Arbeitsplatz. Und sie kann sich weiterbilden und aufsteigen, zum Beispiel zur
- Praxisanleiter/-in für Auszubildende
- Wohnbereichsleitung
- Pflegedienstleitung
- Fachkraft in der Geronto-psychiatrie
- Leitung eines ambulanten Dienstes
- Qualitätsmanagementbeauftragten
- Einrichtungsleitung
Dabei bietet das SeniorenWohnen Ludwigsfeld Karrierechancen weit über den Raum Ulm/Neu-Ulm hinaus. Denn es gehört zur Sozialservicegesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes mit bayernweit 26 Senioreneinrichtungen. Außerdem ermöglichen Hochschulen in ganz Deutschland weiterführende fachspezifische Studiengänge wie Bachelor Pflegemanagement oder Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement.
Gutes tun
Bei allen Vorteilen - von der Arbeitsplatzsicherheit bis zu den Aufstiegschancen - ist es vor allem eines, was angehende oder ausgebildete Pflegefachkräfte an ihrem Beruf lieben: Die Möglichkeit, Menschen zu helfen. Denn was man anderen Gutes gibt, geht niemals verloren.

Hilfe kann man immer gebrauchen - auch von der Pflegekasse
Golden Care Seniorenbetreuung - zu Hause in den besten Händen - ab sofort auch stundenweise Betreuung
Ein Unternehmen in Syrien aufgeben - zwei in Deutschland aufbauen
Talal Almunajd, TA Reinigungsservice und TA Umzugsservice in Neu-Ulm