Körpergerecht schlafen
Joachim Hermann, Dolce Vita
hs. Die durchschnittliche Schuhgröße in Deutschland beträgt anscheinend 44 cm bei Männern und 40 cm bei Frauen. Nun käme niemand auf die Idee, sämtliche Schuhe nur noch in diesen Größen zu fertigen, nach dem Motto: "Im Durchschnitt passt es ja".
Doch Matratzenhersteller müssen oft ähnlich vorgehen. Sie berücksichtigen, dass manche Körperregionen - wie die Schultern - tiefer einsinken als andere. Welchen Druck diese Körperzonen ausüben und wo sie auf der Matratze liegen, wird anhand von Durchschnittswerten geschätzt.
Beim Einrichtungs- und Wellness-Spezialisten Dolce Vita in Lonsee hingegen findet der Kunde - oder natürlich die Kundin - eine genau auf ihn abgestimmte Matratze, die Vitario Matratze. Diese enthält 24 Stützelemente, die jeweils in 7 verschiedenen Festigkeitsgraden verfügbar sind. Welche Stärke nötig ist, wird durch den Vitario Liege-Simulator ermittelt. Dabei legt sich der Kunde auf eine Liege. Sie misst, wo und wie tief etwa die Schulter, der Lenden- oder Beckenbereich einsinken können müssen, damit die Wirbelsäule eine ideale Position einnimmt. Und nach diesen Messwerten werden dann die Stützstempel der Vitario Matratze ausgewählt. Die Stützelemente lassen sich nachträglich gegen weichere oder festere austauschen, wenn beispielsweise eine Diät besonders erfolgreich war.
