Klimafreundliches Fahren kann Spaß machen
Autohaus Saur GmbH & Co. KG präsentiert den neuen vollelektrischen SEAT CUPRA Born
Er läutet das elektrische Zeitalter bei SEAT ein: Der CUPRA Born. Bisher fertigte der zur VW-Gruppe gehörende Hersteller neben Verbrennerautos bereits Plug-in-Hybrid-Varianten - das sind Fahrzeuge, die sich sowohl konventionell als auch mit Strom betreiben lassen. Zu ihnen gehören der CUPRA Leon, CUPRA Leon Sportstourer und CUPRA Formentor. Jetzt kommt der nächste große Schritt in die klimafreundliche Zukunft: Der CUPRA Born fährt ausschließlich elektrisch.
Und wie lange, fragt sich bestimmt jeder Autofahrer? Die Reichweite einer Batterieladung kann mehr als 500 Kilometer erreichen und muss sich gegenüber einem Benziner oder Dieselfahrzeug nicht verstecken.
Technik und Reichweite
Der CUPRA Born ist mit einer hochentwickelten Antriebstechnologie ausgestattet. Sie umfasst einen rein elektrischen Motor mit wahlweise 110 Kilowatt (150 PS) oder 150 Kilowatt (204 PS), welcher die elektrische Energie an die Hinterräder überträgt. Gekoppelt ist er an einen High-Performance Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von bis zu 58 Kilowattstunden. Dadurch ist eine Reichweite von bis zu 424 Kilometern möglich.
Doch der Leistung des CUPRA Born sind damit noch längst keine Grenzen gesetzt: Es gibt ihn auch in zwei sogenannten e-Boost-Versionen. Dadurch steigt seine maximale Leistung auf 170 Kilowatt. Außerdem kann hierbei eine Batterie mit einer noch größeren Kapazität von 77 Kilowattstunden gewählt werden. Das ermöglicht so eine Reichweite von bis zu 540 Kilometern.
Da der CUPRA Born ja erst auf den Markt kommt, sind die angegebenen Reichweiten vorläufige Werte. Sie wurden in Übereinstimmung mit der WLTP-Verordnung berechnet, die einheitliche und für alle Automobilhersteller geltende Testbedingungen festlegt. Ohnehin hängt die genaue elektrische Reichweite von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Strecke, den Witterungsbedingungen, der Anzahl der Insassen und natürlich von der Laune des Fahrers, sprich: von seinem Fahrstil.
Sportlicher Fahrspaß
Im CUPRA Born dreht sich alles um den Fahrer oder die Fahrerin: Der Wagen verfügt über eine Adaptive Fahrwerksregelung DCC. Das heißt: Das Fahrwerk verstellt sich über eine Stoßdämpferregelung entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Fahrers. Dabei handelt es sich um ein Sportfahrwerk, bei dem also die Kombination aus Stoßdämpfern und Federn sportlicher ist. Kombiniert wird das Ganze mit ESC Sport, sprich: Das Stabilitätssystem greift beim Fahren weniger intensiv ein, lässt ein stärkeres Ausbrechen des Fahrzeugs zu und überlässt dem Fahrer somit mehr Kontrolle über das Fahrzeug.
So verkörpert der CUPRA Born elektrifizierte Sportlichkeit. Seine Dynamik und Emotionalität werden weiter verstärkt durch die größeren Bremsen und breiteren Reifen auf 20-Zoll Leichtmetallfelgen sowie durch eine Progressivlenkung. Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung. Dadurch wird das Fahrzeughandling bei hohen Geschwindigkeiten verbessert, und die Lenkarbeit bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Einparken deutlich verringert.
Klimaschutz
Der CUPRA Born fährt nicht nur sportlich, sondern auch klimaschonend.
Außerdem ist er das erste SEAT-Modell, welches CO2-neutral (netto) an seine Käufer ausgeliefert wird. Dies bedeutet, dass entlang der Lieferkette Energie aus erneuerbaren Quellen eingesetzt wird. Emissionen aus Prozessen, die noch nicht klimaneutral gestaltet werden können, werden ausgeglichen durch Umwelt- und Projektinvestitionen, die nach höchsten Standards zertifiziert sind.
Autohaus Saur investiert in die Elektro-Zukunft
Entworfen und entwickelt wurde der CUPRA Born im SEAT-Stammwerk bei Barcelona. Produziert wird er im deutschen Werk in Zwickau. Und damit er in die Region Ulm kommen kann, hat das Autohaus Saur erheblich investiert. So ließ Inhaber Ralf Saur unter anderem ein AC-DC-Ladesystem installieren, welches normales (AC) und schnelles (DC) Aufladen erlaubt. Die Werkstatt wurde aufgerüstet, damit der Service die Elektrofahrzeuge ebenso gut betreuen kann wie herkömmliche Modelle. Ralf Saur hält es für unerlässlich, solche Investitionen auf sich zu nehmen und den Schritt in die Elektromobilität zu gehen.
Neu ab dem 27.11.2021
Am 27. November kommt der CUPRA Born auf den Markt. Das Autohaus Saur lädt Sie herzlich ein, den CUPRA Born zu erleben und zu erfahren, wieviel Spaß Klimaschutz machen kann.


Hast du Hund und Katze lieb, komm in meinen Vertrieb
Birgit Seeger, Zertifizierte Ernährungsberaterin für Hund und Katze