35 Minuten reichen aus - 100 % geführt - 0 Ausreden - Maximaler Erfolg
VITASYO 4FIT - Premium Fitness in der VITASYO Gesundheitswelt bietet das Milon Zirkeltraining
hs. Zentral in Blaustein liegt die VITASYO Gesundheitswelt mit Physiotherapie und Wellness. Neu hinzu gekommen ist im August das Fitnessstudio VITASYO 4FIT. Es wendet sich bevorzugt an Menschen, die nicht nur fitter, sondern auch gesünder werden wollen. Dafür müssen sie nicht allzu viel Zeit investieren, betont Studioleiter Leonardo Manna:
Denn VITASYO 4FIT bietet unter anderem das Milon Zirkeltraining an. Es kombiniert Krafttraining und Herz-Kreislauf-Training zu einem abwechslungsreichen Programm. Dabei nutzt es hochmoderne Technik und sportwissenschaftliche Trainingsmethodik. Daneben hat VITASYO 4FIT einen weiteren Zirkel, um die Beweglichkeit zu schulen.
Trainingsziele und -plan
Zunächst fasst der Trainierende - oder natürlich die Trainierende - das Ziel ins Auge. Geht es darum, das Gewicht zu reduzieren, Muskeln aufzubauen, den Körper zu straffen und in Form bringen oder sich von Schmerzen zu befreien? Dann wird gemeinsam mit dem Trainer das passende Level - das Leistungsniveau - ausgewählt: Ist man noch Anfänger, bereits Fortgeschrittener oder gar Profi? Daraus entsteht ein wissenschaftlich geprüfter Trainingsplan.
Intelligente Geräte
Nun startet das Zirkeltraining. "Zirkel" bedeutet: Man übt an verschiedenen Geräten. Diese sind intelligent, sprich: Sie scannen die Körpermaße und stellen sich automatisch darauf ein. Ferner ist in ihnen hinterlegt, welches Ziel der Trainierende verfolgt und wie sein Trainingsplan aussieht. So sind die Übungen genau auf ihn abgestimmt.
An einem Bildschirm zeigen die Geräte, wie man die Bewegungen korrekt und in der richtigen Geschwindigkeit ausführt. Sie geben "Live-Feedback", das heißt, sie teilen sofort mit, wenn man die Bewegung ändern sollte. Zudem beraten und begleiten ausgebildete Trainer die Übenden.
Das alles führt dazu, dass ein Milon Zirkeltraining von 35 Minuten alle fünf Tage genügt, um den Körper erfolgreich zu trainieren.
0 Ausreden
Der Zeitaufwand ist also äußerst überschaubar. Die Kosten werden womöglich von der Krankenkasse übernommen. Dem Schutz vor Corona dienen Abstandsregelungen und ein desinfizierender Belag an Türklinken, Geräten etc. Kurzum: Es gibt wohl keine Ausreden mehr, um nicht gleich mit dem Milon Zirkeltraining zu beginnen.
