Sterne und Berufswahl
Psychologische Astrologie Elke Buck
hs. Wer sich gemobbt fühlt, hat zwei Möglichkeiten. Er verlangt und wartet darauf, dass die „Täter“ ihr Verhalten ändern. Oder er fragt sich, was er selbst an der Situation ändern kann, warum sie entstand und welche Reaktionsmöglichkeiten er hat. Eine angehende Kinderärztin, die sich im Kollegenkreis gemobbt fühlte, wählte den zweiten Weg. Sie rief bei der psychologischen Astrologin Elke Buck in Blaustein an. Für Elke Buck geht es in der Astrologie weniger darum, was die Zukunft bringt, sondern vor allem darum, was man jetzt tun kann, damit es in Zukunft besser wird. Die Sternenkonstellation zum Geburtszeitpunkt gibt Hinweise auf - oft verborgene - Stärken, Neigungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Man findet leichter Wege, um sich in Beruf und Privatleben wohler zu fühlen. Was ergab die telefonische Beratung der jungen Dame? Sie fühlte sich zwar zu Kindern hingezogen, aber eher in privater Hinsicht, sprich: sie wollte Kinder. Wegen des Kinderwunsches bemerkte sie nicht, dass ihr im Beruf eigentlich andere Bereiche lagen. Daraus ergab sich eine für sie nicht erklärbare Unzufriedenheit und Unsicherheit - der ideale Nährboden für Mobbingsituationen. Die Konsequenz: Sie wechselte in einen anderen medizinischen Bereich, arbeitet dort gerne und ist mittlerweile glücklich verheiratet.
