Sonnenstrahlen im Haus
Norbert Unterharnscheidt, E.Systeme 21 AG
nu. Ein Bild oder ein Spiegel könnten auch eine Heizung sein: eine Infrarotheizung. Sie besteht aus Elektro-Heizplatten an Zimmerdecke oder Wand, die angenehme InfrarotStrahlungswärme abgeben und sich mit Bildern oder Spiegeln bedrucken lassen. Ihre Vorteile, erklärt Norbert Unterharnscheidt, Vorstand der Ulmer E.Systeme 21 AG:Sparsamer Verbrauch Herkömmliche Heizungen erwärmen die Luft, welche dadurch in Bewegung gerät. Diese Luftbewegung senkt die gefühlte Temperatur unter die tatsächliche. Bei der Strahlungswärme von Infrarotheizungen hingegen ist die gefühlte Temperatur etwa 3 Prozent höher als tatsächlich. Das senkt die Energiekosten. Weitere Ersparnisse sind möglich, wenn der Strom mit einer eigenen Photovoltaikanlage produziert wird.
Geringe Investitions- und Wartungskosten
Infrarotheizungen lassen sich einfach an die Stromversorgung anschließen und benötigen keine Wartung.
Gesundes Raumklima
Infrarotheizungen wirbeln keinen Staub auf. Deshalb sind sie gerade bei Allergikern beliebt.
