Der Stromspar-Butler
Alexandra Strehle von der Elektro Strehle GmbH über SMA Smart Home
Niemand käme auf die Idee, nur deshalb fernzusehen, weil gerade die Sonne scheint und somit die hauseigene Photovoltaikanlage billigen Strom liefert. Aber bei der Waschmaschine sieht das schon anders aus. Hier spielt es meist keine Rolle, ob sie etwas früher oder später läuft. Doch wer fährt schon von der Arbeit kurz nach Hause, um aufgrund günstiger Witterungsbedingungen schnell die Waschmaschine anzuwerfen.
Man bräuchte stattdessen einen Butler, der je nach Sonnenschein Haushaltsgeräte einschaltet. Elektro Strehle aus Günzburg liefert einen solchen Butler. Er heißt Sunny Home Manager, Hersteller ist die SMA Technology AG. Das unscheinbare Gerät wird zusammen mit einem Stromzähler installiert. Es analysiert schnell alle Energieflüsse im Haus. Darüber hinaus „weiß“ es aufgrund lokaler Wetterprognosen, wann wie lange die Sonne scheint. So kann es zum optimalen Zeitpunkt per Funksteckdose beispielsweise die Waschmaschine aktivieren. Dieser Energiemanager lässt sich noch kombinieren mit einem Batteriespeichersystem, beispielsweise von der Firma Tesla, bestens bekannt durch ihre Elektroautos. Und der Energiemanager achtet natürlich darauf, wo er sparen darf und wo nicht. Er würde also nie mitten im sonntäglichen Tatort den Fernseher ausschalten, bloß weil die Sonne nicht mehr scheint.
Wollen Sie mehr wissen über den Stromspar-Butler? Nähere Informationen gibt es bei Elektro-Strehle unter www.elektro-strehle.de oder unter 08221 367370

Mit Immobilien stabil oder aufwärts
30 Jahre Tentschert Immobilien, 3 Jahre Wohnmarktbericht Ulm/Neu-Ulm
Entspannende Massage im grünen Wald
Braun Digitaldruck Ulm verwandelt Räume in erfrischende Waldlichtungen
Fliesen Schweizer liefert Design, Staubschutz und Zeitpläne
Oliver Schweizer, Geschäftsführer der Fliesen Schweizer GmbH
Mit der Sonne billig tanken und vieles mehr
Wirtschaftsingenieur Norbert Unterharnscheidt, E.Systeme 21 AG