Pumpen bis zum letzten Tropfen
Harald Frölich, Frölich Pumpen auf der DIGA Gartenmesse
hs. Sie lieben Schlamm, leeren alles bis auf den letzten Tropfen, sind unverwüstlich und brauchen keinen Stromanschluss: die Frölich Pumpen. Entwickelt wurden sie von Harald Frölich, nachdem er seinen Gartenteich leeren musste - von Hand, weil es keine geeigneten Pumpen gab.
Diesen Mangel hat er mittlerweile behoben. In jahrelanger Arbeit entwickelte er die Frölich Pumpen. Sie sind robust, lassen sich an handelsübliche Akku-Schrauber oder -Bohrer anschließen und machen die Fässer, Tanks, Teiche etc. richtig leer, bis auf den Grund. Man muss also keine am Boden verbliebenen Reste von Hand herausschöpfen. Und für die Pumpen sind Schlick, Matsch und selbst Feststoffe bis zu 3 mm kein Problem. Deswegen lassen sie sich sehr vielfältig einsetzen. Man kann mit ihnen beispielsweise Pools reinigen, Schächte oder Zisternen auspumpen, den Wassereinbruch im Keller beheben oder eben einen Gartenteich entleeren.
Auf der DIGA Gartenmesse in Wiblingen werden die frö(h)lichen Pumpen ständig vorgeführt.

Einkaufen - Bummeln - Genießen
18. DIGA Gartenmesse Kloster Wiblingen bei Ulm: Freitag, 11. August, bis Sonntag, 13. August 2023
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert und aus einer Hand
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
Mit unserer Klimadecke auch kühlen und speichern – Beton (k)ein Klimasünder?!!
KLIMA-TOP - die Decke als Heizkörper und Wärmespeicher