Medikamente ausgleichen
Dr. Simona Mangold - DIE NEUE PRAXIS
sm. Ab einem gewissen Alter sind mehrere Medikamente oft gar nicht mehr wegzudenken. Chronische Erkrankungen wie beispielsweise der Bluthochdruck können heutzutage glücklicherweise behandelt werden, so dass wir im Durchschnitt deutlich länger leben als unsere Vorfahren vor etwa 100 Jahren.
Was oft nicht bedacht wird ist jedoch, dass jedes Medikament in unseren Stoffwechsel eingreift und dort zu Unregelmäßigkeiten bei Vitaminen und Spurenelementen führen kann. Die Auswirkungen sind nicht sofort erkennbar und individuell unterschiedlich, können aber dauerhaft zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit bis hin zu depressiven Verstimmungen führen. Ob diese Mangelzustände vorliegen, kann man mit Hilfe bestimmter Bluttests gezielt untersuchen. Dabei sollte man auch immer den Darm mit im Blick haben, denn Darmflora und Ernährung sind essentieller Bestandteil eines gesunden Stoffwechsels! Bei Interesse dürfen Sie sich gern melden!
