Die Sonne im Haus haben
Joachim Hermann, Dolce Vita: Infrarotkabinen
hs. Wie können Sie im Sitzen innerhalb von 30 bis 35 Minuten mehr Kalorien verbrauchen als bei einer Stunde Joggen? Indem sie es sich in einer Infrarotkabine gemütlich machen. Diese erwärmt Ihren Körper mit Infrarotstrahlen, welche ungefähr ein bis zwei Millimeter in die Haut eindringen. Sie haben das Gefühl, behaglich in der Sonne zu sitzen. Ihre Körpertemperatur steigt, sie schwitzen, und die Durchblutung kommt in Schwung.
Für die Abwehrkräfte
Deswegen wird Infrarotwärme auch eingesetzt, um die Abwehr- und Selbstheilungskräfte zu stärken. So kann sie Erkältungskrankheiten vorbeugen, Viren und Bakterien abtöten, über das Schwitzen die Haut reinigen, Regenerationsprozesse anregen und eben Kalorien verbrauchen.
Man wendet Infrarotstrahlen bei etlichen Beschwerden an, beispielsweise bei streikenden Bandscheiben, Wechseljahr-Symptomen, Bluthochdruck, Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen oder Zerrungen.
Direkt und schonend
Die Infrarotstrahlen erwärmen - wie die Sonne - nicht die Luft, sondern direkt die Menschen oder Gegenstände, auf die sie treffen. Sie erzeugen also keine hohen Raumtemperaturen und schonen damit den Körper - sowie die Stromrechnung.
So ist eine Kabine bereits nach 5- bis 10-minütigem Aufheizen einsatzbereit.
Der Einrichtungs- und Wellness-Spezialist Dolce Vita in Lonsee bietet eine reiche Auswahl an Infrarotkabinen. Inhaber Joachim Hermann hat zu Hause auch eine davon. Und immer, wenn er ein Kratzen im Hals verspürt, setzt er sich hinein, um jeder Erkältung den Wind aus den Segeln zu nehmen.
