Ausgabe vom 26. November 2022 - Gesundheit

Die Sonne im Haus haben

Joachim Hermann, Dolce Vita: Infrarotkabinen

hs. Wie können Sie im Sitzen innerhalb von 30 bis 35 Minuten mehr Kalorien verbrauchen als bei einer Stunde Joggen? Indem sie es sich in einer Infrarotkabine gemütlich machen. Diese erwärmt Ihren Körper mit Infrarotstrahlen, welche ungefähr ein bis zwei Millimeter in die Haut eindringen. Sie haben das Gefühl, behaglich in der Sonne zu sitzen. Ihre Körpertemperatur steigt, sie schwitzen, und die Durchblutung kommt in Schwung.

Für die Abwehrkräfte
Deswegen wird Infrarotwärme auch eingesetzt, um die Abwehr- und Selbstheilungskräfte zu stärken. So kann sie Erkältungskrankheiten vorbeugen, Viren und Bakterien abtöten, über das Schwitzen die Haut reinigen, Regenerationsprozesse anregen und eben Kalorien verbrauchen.
Man wendet Infrarotstrahlen bei etlichen Beschwerden an, beispielsweise bei streikenden Bandscheiben, Wechseljahr-Symptomen, Bluthochdruck, Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen oder Zerrungen.

Direkt und schonend
Die Infrarotstrahlen erwärmen - wie die Sonne - nicht die Luft, sondern direkt die Menschen oder Gegenstände, auf die sie treffen. Sie erzeugen also keine hohen Raumtemperaturen und schonen damit den Körper - sowie die Stromrechnung.
So ist eine Kabine bereits nach 5- bis 10-minütigem Aufheizen einsatzbereit.
Der Einrichtungs- und Wellness-Spezialist Dolce Vita in Lonsee bietet eine reiche Auswahl an Infrarotkabinen. Inhaber Joachim Hermann hat zu Hause auch eine davon. Und immer, wenn er ein Kratzen im Hals verspürt, setzt er sich hinein, um jeder Erkältung den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Anzeige


Weitere Artikel

Atmen - Schlüssel für Vitalität

Wie Sie Ihre Sauerstoffaufnahme verbessern

Schnarchen und Mundatmung sind kein Schicksal, sondern können behandelt werden. Beide beeinflussen zusammen mit anderen Punkten maßgeblich den sogenannten Airway. Was versteht man unter dem Airway? Das erklären im Folgenden die Ärzte aus der f16 Zahngesundheit. Sie beschreiben, wie wir mehr Sauerstoff aufnehmen und damit unsere Lebenskraft und -erwartung steigern können. weiter lesen

Energie stärken

31 Jahre Tai Chi & QiGong Schule Ulm/Neu-Ulm

hs. Wie kamen sie dazu, 1991 eine Schule für die fernöstliche Bewegungskunst Tai Chi und QiGong zu gründen? Das schilderten Elisabeth Wörsing… weiter lesen

Für gesunde Mitarbeiter

Physiowerk Mack & Roos

"Die Grundlage jedes Glücks ist Gesundheit". Diese Erkenntnis des englischen Schriftstellers Leigh Hunt (1784-1859) bestätigt sich auch in… weiter lesen

Auszeit schenken

Karin Späth, SalzOase Babenhausen

ks. Durchatmen-Entspannen-Auftanken in der Salz-Oase Babenhausen Eine Stunde Auszeit in dem Heilstollen mit 15 Tonnen Himalaya-Salz ersetzt… weiter lesen

Das gute Gefühl

Hubert Killinger, Radiästhesie

hk. Aus allen Lebensbereichen kennen wir es, das gute Gefühl, das Bestmögliche getan zu haben. So auch für gesundes Wohnen. Denn ein guter… weiter lesen

Sofort verschwunden

Heilpraxis Michael Aigner

hs. "Alles Mögliche" hatte Claudia Gruber (Name geändert): Rückenschmerzen, Kopfweh, dann plagte sie das Knie... Die Schmerzen waren nicht… weiter lesen

Wie wir die Welt retten

Eckpunktepapier Stefan Oberdorfer, Hanflager

so. Die Lösung liegt auf der Hand: Hanfsamen. Jemand sagte einmal: "Es stimmt nicht, dass gegen die Dummheit kein Kraut wächst, es darf nur… weiter lesen

Berührungen für die Seele

Marieluise Muttscheller zur Rosen-Methode

hs. Berührung, Atem, Worte: Auf jedem dieser Wege kann man Menschen etwa bei Beschwerden behandeln. Doch besonders stark dürfte die Wirkung… weiter lesen

Hypoxietraining bei post covid-Syndrom

Dr. Simona Mangold - DIE NEUE PRAXIS

sm. Mittlerweile haben immer mehr Personen Probleme nach einer Corona-Infektion oder nach mehreren Impfungen. In den allermeisten Fällen… weiter lesen

Gymnastik in den Tropen

Rolf Rothenbacher, Hydrosoft Wärmekabine

hs. Gymnastik hält fit, macht beweglich, beugt Schmerzen vor ... und so gut wie niemand nimmt sich regelmäßig die Zeit dafür. Da wäre es doch… weiter lesen