Wie radeln wir gemeinsam?
Tipps Uwe Schneider, RADWEG
hs. Jede Gruppe braucht ihre Regeln. Das gilt auch für Radfahrer, die miteinander die Gegend erkunden. Was sie beachten sollten, weiß Uwe Schneider vom Fachgeschäft RADWEG in Neu-Ulm. Der Fahrradmechaniker, Radsportler und Radsporttrainer empfiehlt unter anderem:
Schauen Sie in die Fahrtrichtung und nicht ständig zu Ihrem Gesprächspartner oder auf Ihr Handy.
Telefonieren können Sie wieder nach der Tour.
Fahren Sie rechts auf Ihrer Spur mit genügend Distanz zum Bordstein.
Halten Sie möglichst immer den gleichen Abstand zum Vordermann, und zwar so, dass Sie sich wohl fühlen.
Fahren Sie auf öffentlichen Straßen hintereinander. Zu zweit nebeneinander radeln dürfen Sie nur in einem "geschlossenen Verband".
Dieser muss aus mindestens 16 Teilnehmern bestehen und als eine Gruppe deutlich erkennbar sein. Überquert sein erster Fahrer bei "Grün" die Kreuzung, können die übrigen Mitglieder folgen, auch wenn die Ampel auf "Rot" wechselt.
Üben Sie das gemeinsame Radeln mit Ihren Kindern. Lassen Sie sie nicht am Ende der Gruppe fahren - ein Erwachsener sollte sie ständig im Blick haben.
Bremsen Sie nie abrupt, damit nicht aus der Gruppe ein Knäuel wird.
