Gib Deinen Kindern Wurzeln und Flügel
Claudia Clages, Familien-Bildungsstätte e. V.
cc. „Familie“ können wir heute nicht mehr nur definieren als „Vater-Mutter-Kind“. Zu vielfältig sind die Formen von Familie. Wir definieren „Familie“ als Gefühl: So sein zu dürfen, wie ich bin, mich zuhause zu fühlen, mich angenommen zu fühlen; Geborgenheit, Vertrautheit, Sicherheit. Wer die Familien-Bildungsstätte (fbs) in Ulm betritt, ein Gebäude mit vielen behaglichen gemütlichen Ecken und vor allem herzlichen Menschen, der spürt das Gefühl von Familie. Man muss keine Kinder haben, um in der Familien-Bildungsstätte ein gern gesehener Gast zu sein!
Familie und Bildung
„Familie“ bedeutet neben Zusammenleben auch: Freizeitbereich. So reicht das Spektrum der angebotenen Kurse, Führungen, Vorträge und Events vom werdenden Leben bis zur Sterbebegleitung, von traditionellen und modernen Themen rund um Küche und Kreatives bis hin zu Naturerlebnissen mal mit Märchen, mal mit Naturpädagogik, mal mit Sport angereichert. Literatur, Sprache und Philosophie sind im Programm genauso zu finden wie Kommunikation und Beziehungsarbeit, Gesundheit, Bewegung und Entspannung oder ganz profan: Verbraucherbildung.
Internetführerschein und Nachhaltigkeits-Ralley
Ab Herbst wird ein Internetführerschein in einzeln buchbaren Modulen für alle Altersklassen angeboten werden. Ein Feuerwerk an guten Ideen und zum Jahresthema „nachhaltig leben“ startet die fbs im August. Eine „Nachhaltigkeits-Ralley“ ist neben vielen anderen Ferienevents für alle geplant, die nicht verreisen werden. Und natürlich sind Angebote für Kinder der Kernbereich der fbs-Profis.
Nach der Pandemie
„Die Pandemie ist ein großes Thema – auch bei uns“, sagt die neue Geschäftsführerin Claudia Clages. „Wir sind seit Mitte November per Verordnung geschlossen und die Menschen werden mit besserem Wetter immer mehr „online-müde“. Wir warten gespannt auf den Tag, an dem man sich im Freien wieder treffen darf. Dann starten wir mit lauter unkonventionellen Ideen: Geschichtenschreiben oder Zuhören beim Spazierengehen in Wald und Feld, Zaubern unter Bäumen, Zeichen in den Stadtmauern, coole Inlinerausflüge, Diskussionen mit Ausblick, Yoga bei Sonnenuntergang…“
Neue fbs-Website am 12.7.
Eine neue Website wird am 12.07. mit dem neu strukturierten modernen Programm zu sehen sein. Rund 1.000 Kurse und Veranstaltungen werden pro Semester angeboten. Um den Überblick nicht zu verlieren, kann man zukünftig nach Themen, Orten oder Zielgruppen im Programm auf der Website suchen.
Die Pandemie hat natürlich in der Gesellschaft Spuren hinterlassen. All die, die sich nichts mehr leisten können, erhalten in der fbs ab August einen sehr hohen Nachlass auf Vorlage der Ulmer Lobbycard – finanziert durch die höheren Preise und Spenden der anderen. „Das ist mir ein Herzensanliegen“, sagt die neue Geschäftsführerin, die selbst Ökonomin ist. „Ein Unternehmen zu führen, heißt immer auch die gesellschaftliche Verantwortung anzunehmen. Wir sind für alle da und dürfen niemanden abhängen.“

Wer braucht schon einen Coach, wir können unsere Probleme alleine lösen
Stefan Kozole, COTUR - Die Coaching Manufaktur
Wusstest Du, dass Du die Kraft der Göttin in Dir trägst?
Sevda Sakiner, anima mea - Coaching Institut