Be(f)reit für den Erfolg
Diplom-Pädagogin Rosa Hein, Freie Praxis Ulm
rh. Die Freie Praxis ist seit vielen Jahren Anlaufstelle für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Lern-, Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängsten und Lernblockaden. In jeder Schulklasse sind Kinder, die trotz normaler oder überdurchschnittlicher Begabung, guter Schulsituation und häuslichem Üben das Lesen und Schreiben (Legasthenie), das Rechnen (Dyskalkulie) oder beides nicht ausreichend erlernen können. Viele Kinder haben auch Konzentrationsschwierigkeiten. Je nach der Situation des Einzelnen hilft gezielte Rechtschreib- und Rechentherapie und/oder Konzentrationstraining Kindern und Jugendlichen, mit den Lernschwierigkeiten umzugehen. Eltern bekommen in Gesprächen und durch das Einbeziehen der Schule Hilfe und Unterstützung. Ängste und Blockaden beeinträchtigen immer wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Leistungen zu bringen, die der eigenen Begabung entsprechen. Dann stellt sich die Frage: „Was tun bei schlechten Leistungen?“ Auch bei Vorbereitungen auf Prüfungen bekommt der ein oder andere ein mulmiges Gefühl, wenn er nur an die Prüfung denkt: „Hoffentlich habe ich keinen Blackout“ oder „Wie soll ich mir nur den ganzen Stoff merken?“, sind einige der Fragen, die viele beschäftigen. Schlechte Noten, Ängste vor Prüfungen und Blackouts müssen nicht sein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen durch Coaching,
die Schwierigkeiten zu meistern, Blockaden in Antrieb zu verwandeln und Lernerfolge schneller zu erzielen.

Urvertrauen - Wurzel für die (Selbst)LIEBE
Sandra Merkle - Seminar 10.3.2018, 10-17 Uhr, in neuen Räumen